Seifen
Möge dir alles leicht von der Hand gehen!

"Nie ohne Seife waschen!" Eine gute Eselsbrücke für Schüler/innen, um sich die Himmelsrichtungen Norden, Ostern, Süden und Westen zu merken. Aber erst recht ein wichtiger Merksatz für die eigene Hygiene, um sich und andere vor Viren zu schützen. Gründliches, regelmäßiges Händewaschen mit Seife hilft, eine Ansteckung zu verhindern, da unsere Hände ständig mit Oberflächen in Kontakt kommen, auf denen sich Krankheitserreger befinden können.


Seifenspender

Pflanzenölseifen

Handgeformte Seifen

Schafsmilchseifen

La Savonnerie De Nyons Seifen

Le Petit Marseillais Seifen

Cremeseifen

Flüssigseifen


Tipp 1: Wasche deine Hände gründlich mit einer Dauer von mindestens 20 Sekunden. Das ist der Richtwert für normal verschmutzte Hände im Alltag. Damit lassen sich Keime an den Händen bereits auf ein Tausendstel senken.

Tipp 2: Vergiss beim Händewaschen nicht die Fingerzwischenräume, den Daumen und die Fingerspitzen. Den Daumen umschließt du dafür am besten mit der Handfläche und reibst diesen ab.

Tipp 3: Besonders nach den folgenden Situationen ist gründliches Händewaschen wichtig. Nach dem Naseputzen, Niesen oder Husten, vor und nach der Zubereitung von Speisen, insbesondere bei der Verarbeitung von rohem Fleisch, nach dem Toilettengang, nach dem Kontakt mit Abfällen sowie Tieren und vor Mahlzeiten.

Es gibt keine Produkte in dieser Sektion