Entdecke moderne Teppiche, die dein Zuhause noch wohnlicher machen. Mit weichen Flächen für Kinder und Haustiere schaffst du eine gemütliche Atmosphäre. Auf yatego findest du eine große Auswahl an günstigen, passenden Teppichen in verschiedenen Größen, Formen, Farben und Materialien. Lass dich inspirieren und verwandle dein Zuhause in eine gemütliche Oase.
Mit einzigartigem Design und hochwertigen Materialien setzen sie stilvolle Akzente.
Weich, flauschig, mit langen Fasern, die höher als bei herkömmlichen Teppichen sind - das ist ein Hochflor-Teppich
Der handgewebte, flauschige Flokati-Teppich aus Schafwolle wird oft als dekoratives Element in modernen Interieurs genutzt und ist meist weiß oder cremefarben.
Die langen, flauschigen Fasern sorgen für ein gemütliches Gefühl und laden zum Barfußlaufen ein.
Mit ihren flachen, strapazierfähigen Fasern sind Kurzflor-Teppiche leichter zu reinigen und preiswerter als Hochflor-Teppiche.
Aus Jute, Sisal oder Wolle hergestellt, sind Naturteppiche nachhaltig und langlebig - perfekt für stilvolle und umweltbewusste Wohnräume.
Für eine luxuriöse und gemütliche Note. Mit ihrem weichen und flauschigen Material sorgen Fellteppiche für ein angenehmes Laufgefühl und eine behagliche Atmosphäre. Ein echter Blickfang für jeden Wohnbereich.
Wollteppiche sind zeitlos elegant und sorgen für eine warme und gemütliche Atmosphäre. Ihr natürlicher Charakter und die hohe Qualität machen sie zu einer perfekten Wahl für jeden Wohnraum.
Diese Art stammt aus dem Orient und ist bekannt für seine Langlebigkeit und Vielseitigkeit. Ein Kelimteppich ist ein aus Schaf- oder Ziegenwolle handgewebtes Flachgewebe.
Bringe den angesagten Boho-Chic in dein Zuhause. Mit ihren auffälligen Mustern und fröhlichen Farben sorgen sie für einen entspannten und lässigen Look.
Strapazierfähig, langlebig und umweltfreundlich sind die Vorteile des Sisalteppichs. Er ist ein Naturteppich aus den Fasern der Sisal-Agave und hat eine grobe, texturierte Oberfläche.
Orient-Teppiche sind zeitlose Schönheiten aus fernen Kulturen mit lebendigen Farben, kunstvollen Mustern und einer exotischer sowie eleganter Note.
Patchworkteppiche sind wahre Kunstwerke mit Karo-Muster aus verschiedenen Stoffen. Sie bringen einzigartigen Charme, Farbe und Individualität in deine Einrichtung.
Ein Outdoor-Teppich ist wetterbeständig, schimmelresistent und leicht zu reinigen. Er ist somit ideal für den Einsatz im Freien und verleiht Terrassen, Balkonen und Gärten eine gemütliche Atmosphäre.
Rundteppiche bringen Schwung und Harmonie in jeden Raum. Mit ihrer besonderen Form schaffen sie einen einladenden Mittelpunkt.
Bunte Abenteuerwelten für Kinder. Mit fröhlichen Motiven und weichen Materialien bieten sie einen sicheren und gemütlichen Spielbereich für die Kleinen. Ein tolles Accessoire für ein kinderfreundliches Kinderzimmer.
Straßenteppiche bringen Spiel und Abenteuer ins Kinderzimmer. Mit ihren realistischen Straßenmustern können Kinder ihre Fantasie beim Spielen mit Spielzeugautos und -figuren entfalten.
Nostalgie für jedes Zimmer. Mit abgenutzten Vintage-Look und warmen Farben setzen sie einen charmanten Retro-Akzent.
Ein Teppich als Bettumrandung verbessert das Erscheinungsbild und den Komfort des Schlafzimmers. Morgens kannst du deine Füße auf den weichen Teppich setzen, anstatt auf kalten Boden zu treten.
Welcher Teppich passt zu welchem Einrichtungsstil?
Es gibt verschiedene Teppicharten und -stile, die zu verschiedenen Einrichtungsstilen passen können. Hier sind einige Beispiele:
Ein guter Teppich zeichnet sich durch verschiedene Merkmale aus, die seine Qualität und Wertigkeit verdeutlichen. Hier sind einige Punkte, die wir hierfür empfehlen:
Indem man diese Kriterien beachtet, kann man einen guten Teppich erkennen und sich an seiner Qualität und Schönheit erfreuen.
Ein unempfindlicher Teppich ist ein echter Segen für viel genutzte Bereiche in unserem Zuhause. Solche Teppiche sind aus robusten Materialien gefertigt, die Flecken, Verschleiß und täglicher Beanspruchung standhalten. Beliebte Optionen sind beispielsweise Teppiche aus synthetischen Fasern wie Polyester oder Polypropylen, die leicht zu reinigen sind und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Verschmutzungen und Abnutzung aufweisen. Einige Teppiche sind sogar speziell behandelt, um eine zusätzliche Schutzschicht gegen Flecken zu bieten. Wenn du einen unempfindlichen Teppich wählst, kannst du dich entspannen und dein Zuhause ohne ständige Sorgen genießen, während der Teppich weiterhin seinen ästhetischen Charme behält.
Ein Hochflor-Teppich hat längere und dichtere Fasern, die etwa 20 bis 50 Millimeter lang sein können. Dies verleiht dem Teppich einen weichen und flauschigen Charakter. Ein Langflor-Teppich hingegen hat längere Fasern, die normalerweise über 50 Millimeter hinausgehen. Dadurch entsteht ein noch längerer und voluminöserer Flor, der eine luxuriöse und gemütliche Atmosphäre schafft.
Die richtige Platzierung eines Teppichs im Wohnzimmer kann den gesamten Raum aufwerten und ihm Struktur verleihen. Hier sind einige Punkte zu beachten, um einen Teppich optimal im Wohnzimmer zu platzieren:
Eine Faustregel besagt, dass der Teppich auf jeder Seite des Tisches mindestens 60 cm über den Rand hinausragen sollte, um genügend Platz für Stühle zu bieten. Wenn du jedoch ein besonders großes Zimmer oder einen langen Esstisch hast, kannst du den Teppich auch großzügiger dimensionieren, um den Raum besser zu füllen. Denk daran, dass der Teppich die Essgruppe zusammenhalten und den Raum visuell definieren soll.
Wenn du Katzen hast, ist es wichtig, einen Teppich zu wählen, der den Bedürfnissen deiner pelzigen Freunde gerecht wird. Ein strapazierfähiger Teppich aus synthetischen Fasern wie Nylon oder Polyester ist ideal, da er widerstandsfähig gegen Kratzer und Verschleiß ist. Vermeide empfindliche Materialien wie Seide oder Wolle, da diese leicht beschädigt werden können. Ein Teppich mit einem dichten Flor ist ebenfalls von Vorteil, da er die Krallen der Katzen besser abfedert. Wähle zudem einen Teppich mit dunklerer Farbe, um eventuelle Katzenhaare weniger sichtbar zu machen. Um deinen neuen Teppich in bestem Zustand zu halten, sollten Flecken so schnell wie möglich behandelt und regelmäßig gesaugt werden.
Ein Teppich sollte erneuert werden, wenn er Anzeichen von Abnutzung zeigt, wie verschlissene Stellen, Faserausfall oder starke Verfärbungen. Wenn der Teppich seine ursprüngliche Farbe und Textur verloren hat oder schwer zu reinigen ist, kann dies ein Hinweis auf eine notwendige Erneuerung sein. Zudem sollte ein Teppich ausgetauscht werden, wenn er allergische Reaktionen auslöst oder unangenehme Gerüche aufweist, die auch nach der Reinigung nicht verschwinden. Wenn du unsicher sind, kannst du einen Fachmann zu Rate ziehen, der den Zustand des Teppichs beurteilen kann.
Der Carving-Effekt bezieht sich auf eine spezielle Verarbeitungstechnik bei Teppichen. Dabei werden die Florfäden unterschiedlicher Höhen und Texturen geschnitten oder geschnitzt, um Dreidimensionalität oder eine Kontur auf der Oberfläche des Teppichs zu erzeugen. Dies verleiht dem Teppich ein ansprechendes und individuelles Erscheinungsbild. Der Carving-Effekt kann verwendet werden, um Designs wie Blumenmotive hervorzuheben und dem Teppich eine zusätzliche Textur und Tiefe zu verleihen. Dieser Effekt kann einen interessanten visuellen Aspekt und eine verbesserte Haptik bieten, was den Teppich zu einem dekorativen Element in jedem Raum macht.
Darauf solltest du bei der Wahl der Teppichgröße achten: Zu kleine Teppiche gehen in großen Räumen leicht unter. Aber Achtung, auch zu große Teppiche sind nicht ideal, da das Zimmer dann optisch kleiner wirkt.
Unsere Empfehlung: Damit das Größenverhältnis zwischen Teppich zu Raum passt, sollte ein Teppich immer 60 Zentimeter kürzer als die kürzeste Wand im Raum sein.