Couchtische
Der passende Tisch für dein Sofa

Couchtische

Couchtische für dein Wohlfühl-Wohnzimmer

Zeitung, Fernbedienung oder kleine Snacks? Auf Wohnzimmertischen finden alle Utensilien Platz, die für gemütliche Abende vor dem Fernseher wichtig sind. Doch Beistelltische sind mehr als nur praktische Ablageflächen - sie sind zusätzlich schicke Designelemente für dein Wohnzimmer. Ob eckig, rund, flach, höhenverstellbar, mit Holz oder mit Glas, bei yatego wirst du fündig.

Couchtische mit Massivholz

Die einzigartigen Maserungen und Farbtöne vom Massivholz schaffen einen warmen und gemütlichen Charme im Wohnzimmer.

Couchtische mit Glas

Tipp: Du liebst zeitlose Möbel? Eine Tischplatte aus Glas passt zu fast jedem Einrichtungsstil und wirkt auch nach zehn Jahren noch up to date.

Couchtische mit Eiche

Die Kombination mit Eiche vereint zeitlose Schönheit und langlebige Qualität. Die warmen Holztöne und die natürlichen Maserungen verleihen jedem Wohnzimmer einen Hauch von Eleganz und Gemütlichkeit.

Couchtische mit Akazie

Die perfekte Ergänzung für einen rustikalen oder skandinavischen Einrichtungsstil. Natürliche Holzoptik trifft auf minimalistisches Design.

Couchtische mit Walnuss

Zeitlos elegant und vielseitig. Die dunkle, warme Farbe harmonisiert perfekt mit einem klassischen oder modernen Einrichtungsstil. Ein Hauch von Luxus für dein Zuhause.

Couchtische mit Mango-Holz

Exotischer und warmer Charme für Zuhause. Die einzigartige Maserung des Mangoholzes und die honigfarbene Patina schaffen einen ansprechenden und natürlichen Look.

Couchtische mit Sheesham-Holz

Ein Hauch von Eleganz und Exotik im Wohnzimmer. Die dunkle Farbe und die markante Maserung verleihen ihnen einen ansprechenden und einzigartigen Charakter.

Couchtische mit Industrial-Stil

Die Ergänzung für den angesagten Industrial-Stil. Robuste Metallrahmen und grobes Holz vereinen sich zu einem markanten Look. Ein Statement-Möbelstück für urbane Loft-Atmosphäre.

Couchtische mit Landhaus-Stil

Mit ihrem rustikalen Holzdesign und liebevollen Details bringen sie Gemütlichkeit und Natürlichkeit in jeden Raum. Zeitlos und einladend.

Weiße Couchtische

Weiße Wohnzimmertische verleihen jedem Raum eine moderne und elegante Note. Kombiniere sie mit farbenfrohen Akzenten und dekorativen Elementen für einen frischen und ansprechenden Look.

Schwarze Couchtische

Kombiniere schwarze Beistelltische mit hellen Teppichen oder Sofas für einen Kontrast. Akzente in Gold oder Silber sorgen für zusätzlichen Glamour.

Couchtische mit Baumkante

Kombiniere diese mit rustikalen Elementen für einen gemütlichen Landhausstil oder mit trendigen Akzenten für einen spannenden Kontrast.

Höhenverstellbare Couchtische

Höhenverstellbare Couchtische bieten Flexibilität und Anpassungsfähigkeit für jeden Anlass. Von niedrig für entspanntes Sitzen bis hoch für das Arbeiten am Laptop – der perfekte Begleiter für multifunktionale Wohnbereiche.

Runde Couchtische

Runde Couchtische sind platzsparend, sicher für Kinder und verleihen jedem Raum eine harmonische Note. Perfekt für kleinere Räume und als stilvolles Design-Statement.

Rechteckige Couchtische

Das geradlinige Design von rechteckigen Couchtischen passt gut zu verschiedenen Einrichtungsstilen und sorgt für eine moderne Ästhetik im Wohnzimmer.

Couchtisch-Sets

Stilvolle Vielseitigkeit und flexible Arrangements: Mit mehreren Tischen kannst du den Raum individuell gestalten und praktischen Stauraum schaffen. Die perfekte Lösung für Funktionalität und Design.

Orientalische Couchtische

Orientalische Couchtische sind ein faszinierender Blickfang in jedem Wohnzimmer. Sie sind oftmals kunstvoll verziert und bringen den Charme des Orients in Ihre vier Wände.

Couchtische mit Kunstmarmor

Stilvoller Luxus für Ihr Wohnzimmer. Die edle Optik des Kunstmarmors verleiht jedem Raum Eleganz und Raffinesse. Die Marmor-Optik verschafft einen Hauch von zeitloser Klasse für einen avantgardistischen oder glamourösen Einrichtungsstil.

Couchtische in Beton-Optik

Die robuste Oberfläche und das minimalistische Design sind zeitlos und sorgt im Wohnzimmer für einen modernen und industriellen Touch.


Alle Couchtische bei yatego


Preis
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Lieferumfang: 1x Couchtisch - MVG-zertifiziert (SCS-COC-005905) - Füße mit verstellbaren Kunststoffschrauben um Unebenheiten auszugleichen - Korpus aus Pappelholz - Furniert mit Struktur - Stabile Metallfüße - Geräumige...
- Tischplatte aus Sinterstein (aus Quarz, Feldspat, Kieselsäure und weiteren Mineralien hergestellt) - Abriebfest und mit Fleckenschutz - Oberfläche kratzfest und besonders unempfindlich - Viel Stauraum durch Ablagefläche - Qualitativ hochwertig: ca. 34 kg Gesamtgewicht - Sinterstein Marmor-Optik...
- Ideal kombinierbar mit weiteren Produkten der Serie L75 - Holz MVG-zertifiziert - Massiv-Holz aus Tanne mit Struktur - Wachsbehandelte Oberfläche - Industrie-Design - Mit Fußbodenschonern - Stabiles Gestell - Lieferung erfolgt ohne Dekoration - Dieser schöne TV-Tisch im zeitlosen Design passt...
- Tischplatte aus Sinterstein (aus Quarz, Feldspat, Kieselsäure und weiteren Mineralien hergestellt) - Abriebfest und mit Fleckenschutz - Oberfläche kratzfest und besonders unempfindlich - Qualitativ hochwertig: ca. 25 kg Gesamtgewicht - Gestell aus pulverbeschichtetem Eisen - Sinterstein...
- Mit moderner Beton-Optik - Oberfläche mit Melamin-Beschichtung - Tischplatte aus HPL (High Pressure Laminate) - Hochwertiges Material, häufig genutzt bei der Herstellung von Küchenarbeitsplatten - Bis zu 180° hitzebeständig und wasserfest - Abriebfest und mit Fleckenschutz - Widerstandsfähig...
0.0
Auf Lager
28771 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Farbe: eiche,schwarz, Material: Massivholz, Metall, Breite: 850mm, Höhe: 400mm, Länge: 850mm, Zusatzinfos: , Produktart: bhp, Couchtisch, Wohnzimmertisch, Sofatisch, quadratischer Couchtisch, BHP David .
EAN9008505103524 MPNB152427
- Mit moderner Beton-Optik - Oberfläche mit Melamin-Beschichtung - Tischplatte aus HPL (High Pressure Laminate) - Hochwertiges Material, häufig genutzt bei der Herstellung von Küchenarbeitsplatten - Bis zu 180° hitzebeständig und wasserfest - Abriebfest und mit Fleckenschutz - Widerstandsfähig...
0.0
Auf Lager
14400 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Großzügiger Stauraum mit 2 Staufächern und 1 Schublade - Ideal kombinierbar mit weiteren Produkten der Serie M48 - Zwei Schiebetüren mit Schienensystem auf Rollen - Stabile Füße mit Fußbodenschoner - Mittlerer Fußbodenschoner...
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Mängel (Risse im Spiegel) durch Transportschäden möglich - Praktisch und platzsparend - BSCI-Sozialstandards geprüft - Mit Spiegel - Stabile Konstruktion - 5 cm dicke Tischplatte aus Massivholz - Klappbar nach unten - Dieser...
0.0
Auf Lager
9800 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Hochwertige Optik - Rechteckige Form - Standfeste Konstruktion - Pflegeleichte Oberfläche - Maximale Belastbarkeit: 100 kg - Einfache Montage (Füße montieren) - Dieser modern gestaltete Beistelltisch besticht äußerlich durch...
Farbe: eiche,schwarz-matt, Material: Massivholz, Metall, Breite: 600mm, Höhe: 400mm, Länge: 1100mm, Zusatzinfos: , Produktart: bhp, Couchtisch, Wohnzimmertisch, Sofatisch, rechteckiger Couchtisch, BHP Finn .
EAN9008505120347 MPNB152446
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Lieferumfang: 1x Couchtisch ohne Dekoration - MVG-zertifiziert (SCS-COC-005905) - Material: MDF - Oberfläche mit 3D-Struktur - Eiche-Furnier - Inkl. Bodenschoner aus rutschfestem Kunststoff Maße (ca.): Höhe: 40 cm Breite:...
- Mit natürlicher Marmor/Stein-Optik - Oberfläche mit Melamin-Beschichtung - Tischplatte aus HPL (High Pressure Laminate) - Hochwertiges Material, häufig genutzt bei der Herstellung von Küchenarbeitsplatten - Bis zu 180° hitzebeständig und wasserfest - Abriebfest und mit Fleckenschutz -...
- Pflegeleichte Oberfläche - Runder Holzrahmen mit 4 cm breiten Rand - Stabiles geometrisches Eisengestell - Modernes Design - Lieferung erfolgt ohne Dekoration - Dieser Couchtisch überzeugt durch sein angesagtes, modernes Design. Der Tisch passt sich hervorragend an verschiedene Einrichtungen...
- Anbieter TÜV-Süd QM ISO9001 zertifiziert mit Nr. 12 100 59626 TMS - Lieferumfang: 1x Couchtisch ohne Dekoration - MVG-zertifiziert (SCS-COC-005905) - Material: MDF - Oberfläche mit 3D-Struktur - Eiche-Furnier - Inkl. Bodenschoner aus rutschfestem Kunststoff Maße (ca.): Höhe: 40 cm Breite:...
- Tischplatte aus Sinterstein (aus Quarz, Feldspat, Kieselsäure und weiteren Mineralien hergestellt) - Abriebfest und mit Fleckenschutz - Oberfläche kratzfest und besonders unempfindlich - Qualitativ hochwertig: ca. 25 kg Gesamtgewicht - Gestell aus pulverbeschichtetem Eisen - Sinterstein...
Weitere 16 Produkte anzeigen

Welcher Couchtisch passt zu deinem Einrichtungsstil?

Ein rechteckiger Wohnzimmertisch ist eine klassische Wahl und passt gut zu einem traditionellen Wohnzimmer. Dieser Tisch-Typ bietet genügend Platz für Getränke, Snacks und Zeitschriften.

Runde Wohnzimmertische sind ideal für moderne Einrichtungsstile, da sie eine weichere Form haben und das Raumgefühl auflockern. Sie eignen sich auch hervorragend für kleinere Wohnzimmer, da sie weniger Platz beanspruchen und durch ihre runde Form Verletzungsrisiken minimieren.

Ein höhenverstellbarer Wohnzimmertisch ist sehr praktisch und vielseitig. Er kann als Beistelltisch oder als Esstisch verwendet werden und ist perfekt für Menschen, die gerne im Wohnzimmer essen oder arbeiten.

Für eine rustikale Einrichtung ist ein Wohnzimmertisch aus Holz eine großartige Wahl. Ein massiver Holztisch verleiht dem Raum Wärme und Charme. Wenn du es moderner magst, kannst du dich für einen Glas-Couchtisch oder Metall-Couchtisch entscheiden.

Um den perfekten Beistelltisch für dein Wohnzimmer zu finden, solltest du deinen Einrichtungsstil und deine Bedürfnisse berücksichtigen. Mit den unterschiedlichen Varianten hast du viele Möglichkeiten, um das Aussehen deines Wohnzimmers zu verändern und es funktionaler zu gestalten.

Welcher Couchtisch passt zu welchem Sofa?

Bei der Auswahl eines Wohnzimmertisches ist es wichtig, den Stil zu berücksichtigen. Hier sind einige Gestaltungstipps:

  • Sofas mit klaren Linien und minimalistischem Design lassen sich gut mit Beistelltischen im schlichten, glatten und geometrischen Design ergänzen. Wähle einen Wohnzimmertisch mit Metallbeinen oder einem gläsernen Top, um den zeitgemäßen Look zu ergänzen.
  • Bei klassischen Sofas mit geschwungenen Armen und verzierten Details harmonieren Holz-Couchtische mit traditionellem Design oder elegante Marmor-Couchtische gut. Entscheide dich für rechteckige oder ovale Formen, die die klassische Ästhetik ergänzen.
  • Skandinavische Sofas zeichnen sich durch schlichtes Design, helle Farben und natürliche Materialien aus. Ein Wohnzimmertisch aus hellem Holz mit schlanken Beinen und klaren Linien passt gut zum skandinavischen Stil und schafft eine luftige Atmosphäre.
  • Zu Sofas im Industrial-Stil mit markanten Metallrahmen und grobem Leder eignen sich Couchtische mit rustikalem Charme. Wähle als Material Holz und Metall, die den rauen und industriellen Charakter ergänzen.
  • Vintage oder Retro Sofas mit bunten Polstern oder verspielten Mustern lassen sich gut mit Couchtischen im Mid-Century-Stil kombinieren. Entscheide dich für Tische mit organischen Formen, schrägen Beinen und markanten Details.
  • Bei einem Ecksofa empfiehlt es sich, einen Couchtisch in entsprechender Form zu wählen, der den Raum optimal ausnutzt. Ein rechteckiger oder quadratischer Tisch ergänzt gut die geraden Linien eines Ecksofas. Entscheide dich für einen Tisch mit einer Größe, die proportional zur Länge der Sofaelemente ist, um eine ausgewogene Optik zu erzielen. Überlege auch, ob ein niedriger Beistelltisch oder ein großer, multifunktionaler Couchtisch besser zu deinem Ecksofa passt.
  • Ein graues Sofa bietet eine neutrale Basis, die viele verschiedene Wohnzimmertisch-Optionen ermöglicht. Hier sind ein paar Vorschläge:
    • Holztisch
    • Glas- oder Metalltisch
    • Betontisch
    • Tisch mit Akzentfarbe


Wie groß sollte ein Couchtisch sein?

Als Richtwert gilt, dass der Wohnzimmertisch etwa zwei Drittel der Länge der Couch haben sollte. Dabei ist es wichtig, genügend Platz um den Tisch herum für die Bewegung im Raum zu lassen.

Wie viel Platz sollte zwischen Couch und Couchtisch sein?

Ein angemessener Abstand beträgt in der Regel etwa 45 bis 60 Zentimeter. Dies ermöglicht ausreichend Platz für die Beine und eine bequeme Bewegung um den Tisch herum. Es ist wichtig, dass genügend Raum vorhanden ist, damit du bequem auf der Couch sitzen und gleichzeitig den Tisch erreichen kannst, ohne dich eingeengt zu fühlen. Wenn der Tisch zu nahe an dem Sofa steht, kann dies den Raum optisch verkleinern und die Bewegungsfreiheit einschränken. Letztendlich sollte der Abstand sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sein.

Sollte der Couchtisch höher als die Couch sein?

Ein Wohnzimmertisch sollte idealerweise nicht höher als die Sitzhöhe der Couch sein, da er ansonsten unangenehm hoch wirken könnte. Eine harmonische Optik entsteht, wenn der Tisch in etwa auf der gleichen Höhe wie die Sitzfläche platziert wird oder leicht darunter liegt. Dies ermöglicht eine bequeme Erreichbarkeit und eine angenehme Nutzung des Tisches für verschiedene Aktivitäten wie das Abstellen von Getränken, das Platzieren von Büchern oder das Essen vor dem Fernseher. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass der Tisch nicht zu niedrig ist, da dies die Nutzung beeinträchtigen kann.

Welches Holz eignet sich am besten für einen Holz-Couchtisch?

Bei der Wahl des Holzes für einen Holz-Couchtisch sind Massivholz, Akazie und Eiche beliebte Optionen. Hier sind die Unterschiede, Vor- und Nachteile der jeweiligen Holzsorten:

  • Massivholz:
    • Besonderheit: Massivholz bezieht sich auf Tische, die vollständig aus einem einzigen Holzstück gefertigt sind, wie Eiche oder Akazie.
    • Vorteile: Natürliche Schönheit, langlebig, robust, kann Jahrzehnte halten, natürliche Maserung und Farbtöne.
    • Nachteile: Höherer Preis, kann anfällig für Kratzer und Flecken sein, Pflege und regelmäßige Behandlung erforderlich.
  • Akazie:
    • Besonderheit: Akazie ist ein Hartholz mit einer ausgeprägten Maserung und einer warmen Farbpalette.
    • Vorteile: Strapazierfähig, widerstandsfähig gegen Abnutzung, natürliche Schönheit, kostengünstiger als Eiche, gute Kratzfestigkeit.
    • Nachteile: Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen, erfordert regelmäßige Pflege.
  • Eiche:
    • Besonderheit: Eiche ist ein hochwertiges Hartholz mit einer markanten Maserung und einer breiten Palette von Farbtönen.
    • Vorteile: Langlebig, robust, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, natürliche Schönheit, große Auswahl an Farbtönen, gute Kratzfestigkeit.
    • Nachteile: Höherer Preis, kann anfällig für Flecken sein, regelmäßige Pflege erforderlich.
  • Mango-Holz:
    • Besonderheit: Mango-Holz stammt vom Mangobaum und zeichnet sich durch seine auffällige Maserung und eine warme, honigfarbene Patina aus.
    • Vorteile: Nachhaltiges Holz, erschwinglich, schöne Maserung, einzigartiger Charme, gute Kratzfestigkeit.
    • Nachteile: Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit, kann sich bei starken Temperaturschwankungen verformen, regelmäßige Pflege erforderlich.
  • Sheesham-Holz:
    • Besonderheit: Sheesham-Holz stammt vom indischen Palisanderbaum und besticht durch seine dunkle Farbe und ausgeprägte Maserung.
    • Vorteile: Robust, langlebig, exotische Optik, gute Beständigkeit gegen Feuchtigkeit, natürlicher Schutz gegen Schädlinge.
    • Nachteile: Etwas höherer Preis, kann anfällig für Flecken sein, regelmäßige Pflege erforderlich.

Alle genannten Holzarten bieten eine natürliche Schönheit und können als Grundlage für einen beeindruckenden Sofatisch dienen.

Womit und wie reinige ich einen Holztisch?

Damit ein Holztisch seine natürliche Schönheit behält und lange hält, ist die richtige Reinigung und Pflege unerlässlich. So kannst du deinen Holztisch effektiv und schonend reinigen:

  • Staubentfernung: Beginne die Reinigung deines Holztisches, indem du ihn gründlich von Staub befreist. Verwende dabei ein weiches Mikrofasertuch oder einen Staubwedel, um Kratzer zu vermeiden. Gehe sanft über die Oberfläche und achte besonders auf schwer zugängliche Stellen.
  • Schonende Reinigung: Für die regelmäßige Reinigung deines Holztisches empfiehlt es sich, ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden. Mische einige Tropfen eines milden Spülmittels mit warmem Wasser und befeuchte ein weiches Tuch damit. Reinige den Tisch vorsichtig mit dieser Lösung, wische jedoch überschüssige Feuchtigkeit sofort ab, um ein Eindringen von Wasser ins Holz zu verhindern.
  • Fleckenentfernung: Hartnäckige Flecken auf deinem Holztisch erfordern möglicherweise eine gezielte Behandlung. Bei Lebensmittelflecken kannst du eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen und sanft einreiben. Bei Fettflecken empfiehlt sich die Verwendung von speziellen Holzreinigern. Teste jedoch immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um sicherzustellen, dass das Reinigungsmittel das Holz nicht beschädigt.
  • Schutz und Pflege: Um deinen Holztisch optimal zu schützen und seine Schönheit zu bewahren, ist es ratsam, regelmäßig eine Holzpolitur oder ein spezielles Holzöl aufzutragen. Diese Produkte spenden dem Holz Feuchtigkeit, schützen vor Flecken und sorgen für einen schönen Glanz. Befolge die Anweisungen des Herstellers für die Anwendung und verwende ein weiches Tuch, um das Produkt gleichmäßig aufzutragen.

Vergiss nicht, deinen Tisch vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit zu schützen, um Verfärbungen und Schäden zu vermeiden. Mit der richtigen Pflege wird dein Holztisch viele Jahre lang ein Blickfang in deinem Zuhause sein.