Ho ho hol dir alles, was das Herz an Weihnachten höher schlagen lässt. Schöne Weihnachtsdeko zu günstigen Preisen, ob für die Tür, die Fensterbank oder für den Weihnachtsbaum. Den Deko Ideen müssen keine Grenzen gesetzt sein. Kaufe einzelne Deko-Elemente und kombiniere diese zu deiner eigenen, individuellen, weihnachtlichen Deko. Du bist kein DIY- und Basteltyp? Wir auch nicht! Bestimmt ist die passende, fertige Weihnachtsdeko für dich auf unserem Online-Marktplatz vorhanden. Wir wünschen dir, viel Spaß beim Stöbern unserer Weihnachtsprodukte und frohe Weihnachten!
Advents- und Weihnachtssterne sind beliebte Deko-Highlights. Traditionell aus Papier oder modern aus verschiedenen Materialien gefertigt, sind sie perfekte Begleiter für die festliche Jahreszeit.
Künstliche Weihnachtsbäume sind umweltfreundlich, langlebig und praktisch. Sie sparen Ressourcen, sind leicht aufzubauen und jedes Jahr wiederverwendbar. Eine nachhaltige und pflegeleichte Alternative für festliche Freude.
Weihnachtskugel-Sets sind perfekt, um mühelos festlichen Glanz zu schaffen. Mit harmonisch abgestimmten Farben und Designs bieten sie eine vielfältige Auswahl für eine stimmungsvolle Weihnachtsdekoration.
Christbaumschmuck verleiht dem Baum festlichen Charme. Mit Kugeln, Anhängern und Lichtern unterstreicht es perfekt die Weihnachtsfreude.
Der Schwibbogen, aus dem Erzgebirge stammend, ist eine klassische Weihnachtsdekoration aus Holz mit geschwungener Form, symbolisch für die Verbindung von Himmel und Erde. Filigrane Figuren und Kerzen schaffen festlichen Zauber.
Adventsgestecke sind festliche Tischdekorationen mit Kerzen, Tannengrün und Accessoires. Sie verbreiten vorweihnachtliche Atmosphäre und sind vielseitig gestaltbar.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt... der Adventskranz, mit seinen vier Kerzen für jeden Adventssonntag, symbolisiert die Vorfreude auf Weihnachten. Traditionell geschmückt mit Tannengrün, Schleifen und Accessoires, bringt er besinnliche Stimmung ins Zuhause.
Die Adventskerze ist ein stimmungsvolles Symbol für die Vorweihnachtszeit. Die erste Adventskerze wird traditionell am ersten Adventssonntag angezündet. In vielen Familien wird dann jede Woche eine weitere Kerze bis Heiligabend entzündet, um die Vorfreude auf das Weihnachtsfest zu symbolisieren.
Der Weihnachts- bzw. Türkranz ist eine festliche Begrüßung. Mit Tannenzweigen, Schleifen und Deko-Elementen schafft er eine einladende Atmosphäre und verleiht jedem Eingang weihnachtlichen Charme.
Tannengrüne Weihnachtsgirlanden, kunstvoll geschmückt mit roten Kugeln und Lichtern, sorgen für ein weihnachtliches Ambiente und setzen strahlende Akzente in jedem Zuhause.
Die Weihnachtskrippe, mit liebevoll gestalteten Figuren von Maria, Josef und dem Christkind, erzählt die biblische Geschichte der Geburt Jesu und verleiht dem Fest eine besinnliche Note.
Die klassischen Nussknacker, inspiriert von deutschen Handwerkskünsten, sind nicht nur funktional, sondern auch charmante Dekofiguren, die nostalgischen Charme verbreiten.
Lichterschläuche als Außendeko bringen den Zauber der Weihnachtszeit nach draußen. Wetterfest und langlebig sorgen sie für eine einladende Atmosphäre im Garten oder an der Hausfassade.
Lichterketten für eine bezaubernde Kulisse an winterlichen Abenden. In warmem Weiß oder bunten Farben schaffen sie Gemütlichkeit und betonen stilvoll Fenster, Türen und Tannen.
Weihnachtsmann-Dekorationen in verschiedenen Stilen und Größen bieten vielfältige Möglichkeiten. Vom klassischen Nikolaus bis zum modernen Santa mit LED-Beleuchtung – sie verbreiten die Magie des Weihnachtsfestes.
Wo kann Weihnachtsdeko gekauft werden?
Neben den klassischen Weihnachtsmärkten, kann die Deko zu Weihnachten selbstverständlich online bestellt werden. Ohne Kälte, Gedränge und Anstehen, können Sie online bei yatego Weihnachtsdekoration bestellen. Unsere große Auswahl an geprüften Händlern bietet sichere Zahlungsarten und eine schnelle Lieferung.
Weihnachtsdekoration schafft eine magische und gemütliche Atmosphäre, die die Weihnachtszeit hervorhebt. Hier ist ein umfassender Leitfaden, der Ihnen bei der Planung und Umsetzung einer klassischen Weihnachtsdekoration helfen soll.
Wann sollte man Weihnachtsdekoration kaufen?
Die Vorbereitungen für die Weihnachtsdekoration beginnen oft bereits im Herbst. Es ist ratsam, frühzeitig mit dem Kauf zu beginnen, um die Auswahl an einzigartigen Deko-Objekten sicherzustellen. Beliebte Artikel, insbesondere einzigartige oder handgefertigte Stücke, sind häufig schnell vergriffen. Geschäfte bieten bereits im September oder Oktober eine breite Palette festtaglicher Artikel an. Online-Shops und Online Marktplätze, wie yatego, haben sogar ganzjährig ein großes Sortiment an passender Weihnachtsdeko.
Klassische Elemente der Weihnachtsdekoration
Adventskranz
Weihnachtsbaum
Fenster- und Türdekoration
Wann schmückt man das Haus mit Weihnachtsdeko?
Die ideale Zeit, das Haus mit Weihnachtsdeko zu schmücken, liegt oft Ende November oder Anfang Dezember. Dies ermöglicht, die feierlich geschmückte Atmosphäre voll auszukosten und den Dekorationszauber rechtzeitig vor Weihnachten zu genießen.
Bis wann lässt man die Weihnachtsdeko stehen?
Traditionell bleibt der Adventskranz bis Heiligabend im Einsatz. Nach dem Entzünden der vierten Kerze endet seine Funktion. Der Weihnachtsbaum hingegen wird oft bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, aufgestellt. Einige Familien bevorzugen es, ihn bis zum 2. Februar, dem Lichtmess-Tag, stehen zu lassen. Danach werden sowohl der Adventskranz als auch der Weihnachtsbaum abgeräumt, um Platz für die kommende Jahreszeit zu schaffen. Der genaue Zeitpunkt hängt jedoch von persönlichen Vorlieben und Traditionen ab.
Weihnachten ist die Zeit, in der das Zuhause mit weihnachtlicher Dekoration erstrahlt. Hier sind einige Tipps, wie Sie eine harmonische und ansprechende Weihnachtsatmosphäre schaffen können.
Platzierung des Weihnachtsbaums
Der Weihnachtsbaum ist das Herzstück der Weihnachtsdekoration. Setzen Sie ihn an einem zentralen Ort, wie im Wohnzimmer oder Essbereich, damit er im Mittelpunkt steht und von allen Seiten bewundert werden kann. Achten Sie darauf, dass genügend Raum für die Geschenke unter dem Baum bleibt.
Farb- und Stilrichtungen
Klassische Weihnachtsdekoration:
Moderne Weihnachtsdekoration:
Details für den festlichen Touch
Tischdekoration:
Fensterdekoration:
Weihnachtsbeleuchtung für strahlende Momente
Kerzen und Lichterketten:
Außendekoration: