Boho Chic
Wohnträume mit Ethno-Flair

Boho Stil Möbel

Boho-Chic Wohnen

Boho-Chic ist nicht nur ein Wohnstil, sondern eine Lebenseinstellung, die Kreativität und Freiheit zelebriert. Eine Fusion aus entspannter Bohème und raffinierter Eleganz mit natürlichen Materialien. Dein Zuhause wird zu einem Ort, an dem du Individualität ausdrücken und gleichzeitig eine Atmosphäre schaffen kannst, die zum Entspannen und Genießen einlädt. Lass deine Räume in einem unkonventionellen und doch stilvollen Glanz erstrahlen.

Tischlampen im Boho-Stil

Spiegel im Boho-Stil

Teppiche im Boho-Stil

Rattanmöbel


Was versteht man unter Boho Chic und was gehört dazu?

Boho-Chic, kurz für Bohemian Chic, ist ein angesagter Einrichtungsstil, der sich durch eine harmonische Mischung aus Vintage, ethnischen und natürlichen Elementen auszeichnet. Dieser Stil verkörpert eine entspannte, unkonventionelle Atmosphäre und verleiht Ihren Räumen eine einladende Wärme. 

Zu den charakteristischen Merkmalen des Boho Chic gehören:

  1. Natürliche Materialien: Boho Chic setzt auf natürliche Elemente wie Holz, Rattan und Bambus für Möbel und Leinen, Baumwolle und Jute für Dekorationen.
  2. Erdfarben: Die Farbpalette umfasst warme Erdtöne wie Beige, Braun, Ocker und Grün, ergänzt durch lebendige Farbakzente wie Bordeaux Rot und Petrol. Ansonsten sorgen helle Farben wie Weiß und Creme für einen freundlichen Look.
  3. Vintage-Elemente: Antike Möbelstücke, Flohmarktfunde und handgefertigte Dekorationen verleihen dem Raum einen persönlichen Touch.
  4. Ethnische Muster: Teppiche, Kissen und Textilien mit ethnischen Mustern aus verschiedenen Kulturen bringen Farbe und Vielfalt in Ihr Zuhause.
  5. Pflanzen: Grünpflanzen und Sukkulenten fügen eine natürliche Frische hinzu und verbinden den Innenraum it der Natur. Hier kann mit verschiedenen Materialien bei der Wahl der Pflanztöpfe experimentiert werden.
  6. Layering: Der Bohemian Look ermutigt zum Schichten von Textilien, Kissen und Teppichen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Woher kommt der Boho Chic Wohnstil?

Der Boho Chic Stil hat seine Wurzeln in der Hippie-Kultur der 1960er und 1970er Jahre. Der Begriff "Boho" leitet sich von "Bohème" ab, einem französischen Wort, das für eine Lebensweise steht, die von kreativer Freiheit, Individualität und einem unkonventionellen Lebensstil geprägt ist. Der Boho Chic wurde in dieser Zeit populär und spiegelte die Werte und den Geist der Gegenkultur wider. 

Ursprünglich war dieser Stil stark von Künstlern, Musikern und Reisenden geprägt, die eine Vorliebe für Vintage-Kleidung, Ethno-Look Details, natürliche Materialien und handgefertigte Gegenstände hatten. Dieser Stil war das Merkmal der Gegenbewegung zur damals und auch noch heute vorherrschenden Konsumkultur. Er sollte die Schönheit des Unkonventionellen und Persönlichen unterstreichen. 

Im Laufe der Jahre hat sich der Bohemian Chic weiterentwickelt und ist zu einem festen Bestandteil der Mode- und Designwelt geworden. Heutzutage wird er von vielen Menschen auf der ganzen Welt geschätzt, die eine entspannte und dennoch kunstvolle Atmosphäre in ihren Räumen und in ihrer Kleidung schätzen.

Was passt zu Rattanmöbeln?

Rattanmöbel sind äußerst vielseitig und passen zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen. Kombiniere diese Möbel mit Elementen, die eine natürliche Ausstrahlung haben, um die naturnahe Schönheit zu betonen.

Beginne mit Naturmaterialien wie Holz, Bambus, Leinen und Baumwolle. Diese Materialien fügen sich nahtlos in das warme und natürliche Ambiente von Rattan ein und schaffen eine harmonische Verbindung. Pflanzen sind eine weitere hervorragende Ergänzung zu natürlichem Rattan. Grünpflanzen und Sukkulenten bringen frischen, tropischen Flair in dein Zuhause. Halte die Farbpalette neutral, um die natürliche Schönheit von Rattan zu betonen. Helle Farbtöne wie Beige und Hellbraun sind ideal.

Dekorative Kissen, Decken und Teppiche bieten die Möglichkeit, Farbe und Muster in die Komposition zu integrieren und deinem Dekor eine individuelle Note zu verleihen. Kunsthandwerkliche Gegenstände wie gewebte Körbe, Keramik und Makramee-Wandbehang unterstreichen die Individualität deiner Einrichtung.

Die Wahl der Beleuchtung kann ebenfalls einen großen Einfluss haben. Natürliche, helle Beleuchtung mit Lampions, Kerzen oder einer bunten Stehlampe, oder das Hinzufügen von leichten Vorhängen aus Leinen kann die Natürlichkeit von Natur-Rattan unterstreichen.

Abschließend können Rattanmöbel je nach gewünschten Stil und Ambiente mit kontrastreichen Farben, tropischen Elementen oder minimalistisch mit sorgsam ausgewählter Dekoration eingerichtet und kombiniert werden. Mit Natur-Rattan und dem Bohemian Style stehen dir zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten offen, um ein harmonisches und ansprechendes Zuhause zu schaffen. Generell gilt im Boho-Style das Motto: Sei mutig und unkonventionell in der Zusammenstellung und Anordnung deiner Möbel und Dekoration. Dieser Einrichtungsstil ermutigt zur kreativen Freiheit.

Wie richte ich mein Haus am besten nach dem Bohemian Chic ein?

Im Wohnzimmer kannst du beispielsweise auf gemütliche Sofas und Stühle setzen, die den Boho Stil perfekt verkörpern. Rattan Möbel sind dabei besonders beliebt und verleihen deiner Lounge einen natürlichen Touch.

Deine Küche kann durch den Einsatz von Barhockern im Boho-Chic aufgewertet werden. Wähle moderne Designs mit ethnischen Ornamenten oder Naturmaterialien. Dies verleiht deiner Küche eine einladende und trendige Note. Dekoriere den Esstisch mit verspielten Tischsets, buntem Geschirr und duftenden Kerzen.

Das Kinderzimmer bietet eine großartige Gelegenheit, den Boho-Stil in einem spielerischen Kontext umzusetzen. Helle Farben, fröhliche Muster und kreative Details aus Baumwoll-Makramee schaffen eine inspirierende Umgebung für deine Kinder. Zum Beispiel sind kleine Kinder-Tipis total im Trend.

Im Schlafzimmer kannst du ein gemütliches Boho-Style Bett mit sanften Farben und einer Vielzahl von Textilien ausstatten, um eine beruhigende Oase zu schaffen.

Gib deinem Badezimmer mit dem Boho-Stil eine entspannte und künstlerische Atmosphäre. Beginne mit einer warmen, erdigen Farbpalette und ergänze diese mit lebendigen Akzenten. Setze generell auf Naturmaterialien wie Holz, Bambus und Rattan für Möbel und Dekorationen. Integriere Boheme Musterung, beispielsweise in einem Duschvorhang, Handtüchern und oder Teppichen. Zudem können Badezimmer Textilien mit Quasten und Fransen den lockeren Look abrunden. Grünpflanzen, ob hängend oder auf einem Regal platziert, bringen die Natur in dein Badezimmer. Voraussetzung dafür ist natürliches Tageslicht von einem nahen Fenster. Ansonsten fühlen sich die meisten tropischen Zimmerpflanzen im feuchten Klima des Bads besonders wohl, was sich in schnellen und prachtvollen Wachstum bemerkbar macht.

Deko-Ideen und DIY-Projekte für Ihr Boho Wohnzimmer

Wir präsentieren dir zahlreiche Ideen, nützliche DIY-Tipps und clevere Tricks, um deine Wohnung im bezaubernden Boho-Style erstrahlen zu lassen.

  • Makramee Wandbehang: Kreiere deinen eigenen Makramee-Wandschmuck. Diese handgefertigten Kunstwerke aus Baumwolle sehen atemberaubend aus und werden mit dem Boho-Stil verbunden. Du musst jedoch nicht handwerklich begabt sein, um diese Handwerksstücke in den eigenen Vier Wänden zu bestaunen. Bei yatego findest du eine große Auswahl an wunderschönen Makramee-Kreationen.
  • Gehäkelte Decken und Kissen: Versuche dich doch mal am Häkeln. So entstehen einzigartige Decken und Kissenbezüge, die nicht nur schön sind, sondern auch eine persönliche Note verleihen.
  • Upcycling und bemalte Möbel: Suche in Second-Hand-Läden oder auf Flohmärkten nach Vintage-Schätzen wie alten Koffern, Truhen oder Spiegeln. Diese können als dekorative Akzente in deinem Wohnzimmer dienen. Gib, falls gewünscht, den alten Möbelstücken einen neuen Anstrich. Wähle lebhafte Farben und experimentiere mit Boho Ornamenten wie Azteken- oder Tribal-Designs.
  • Pflanzenaufhänger: Kreiere eigene Pflanzenaufhänger aus Makramee, um deine Grünpflanzen stilvoll und praktisch aufzuhängen. Das ist besonders geeignet, wenn der Platz auf dem Boden oder auf den Regalflächen gering ist. So kannst du außerdem deiner Tropischen Boho-Einrichtung eine weitere Dimension verleihen.
  • Traumfänger: Bastle deinen eigenen Traumfänger mit Federn und Perlen. Diese können die Wände im Schlafzimmer verschönern. Alternativ kannst du dich von der vielfältigen Auswahl im yatego Online Shop inspirieren lassen.
  • Fransen und Quasten: Füge Quasten und Fransen zu Vorhängen, Kissen und Decken hinzu, um eine verspielte Note und etwas Hippie Style zu erzeugen.
  • Boho-Tischdeko: Verwende auf deinem Tisch bunte Teller, Servietten, Tischsets aus Jute und Tischdecken mit ethnischen Musterungen für ein Boho-inspiriertes Esszimmer.