Mitteilung Dieses Produkt ist bereits aus der Vergleichsliste

Garten & PflanzenGefundene Produkte: 12

Stelle eine Frage

Garten & Pflanzen: Tipps und Ratgeber für ein grünes Paradies

Der Garten ist wie eine leere Leinwand – und du bist der Künstler! Ob gemütliches Blumenparadies, nachhaltiger Gemüseanbau oder stylischer Outdoor-Living-Bereich: Mit unseren Ideen und Tipps kannst du deinen Traumgarten verwirklichen.

Die Grundlagen der Gartengestaltung

Eine gut durchdachte Gartengestaltung sorgt für eine harmonische und praktische Nutzung der Fläche. Bevor du startest, überlege, welchen Zweck dein Garten erfüllen soll. Möchtest du Blumenbeete anlegen, Obst und Gemüse ernten oder einen Bereich für Kinder oder Haustiere schaffen?

Tipps zur Gartengestaltung:

  1. Zonen planen: Teile deinen Garten in verschiedene Bereiche auf, z. B. Rasenfläche, Blumenbeete, Gemüsebeet und Sitzbereich.
  2. Wegführung gestalten: Wege aus Kies, Holz oder Stein schaffen Struktur und verbinden die einzelnen Bereiche.
  3. Farbschema wählen: Kombiniere Pflanzen nach Farben, um einen harmonischen Look zu erzeugen (z. B. Pastelltöne für einen romantischen Garten oder kräftige Farben für einen lebhaften Look).
  4. Höhenunterschiede nutzen: Mit Hochbeeten, Böschungen oder Rankgittern schaffst du interessante Akzente.
  5. Wasserelemente einbauen: Ein Teich, Brunnen oder kleine Wasserläufe wirken beruhigend und ziehen Tiere wie Vögel oder Schmetterlinge an.

Tipps zur Gartenpflege

Die richtige Pflege ist entscheidend, um deinen Garten gesund und schön zu halten. Dabei kommt es auf die Jahreszeit, die Pflanzenart und die Bodenbeschaffenheit an.

Allgemeine Pflegehinweise:
  • Regelmäßiges Gießen: Frühmorgens oder abends gießen, um Verdunstung zu minimieren. Tropfbewässerungssysteme sparen Zeit und Wasser.
  • Düngen: Verwende organische Dünger wie Kompost, um die Bodenqualität langfristig zu verbessern.
  • Unkraut entfernen: Unkraut rechtzeitig jäten, um Konkurrenz um Nährstoffe zu vermeiden.
  • Rasenpflege: Mähen, vertikutieren und düngen – besonders im Frühjahr und Herbst.
Saisonale Pflege:
  • Frühjahr: Boden auflockern, düngen und Beete vorbereiten.
  • Sommer: Tägliches Gießen bei Hitze, regelmäßig verblühte Pflanzen zurückschneiden.
  • Herbst: Laub entfernen, Stauden zurückschneiden und empfindliche Pflanzen abdecken.
  • Winter: Werkzeuge reinigen, Winterschutz für empfindliche Pflanzen wie Rosen anbringen.


Unkraut entfernen: Tipps für einen gepflegten Garten

Unkraut ist der natürliche Feind vieler Hobbygärtner, denn es raubt anderen Pflanzen Licht, Wasser und Nährstoffe. Doch mit den richtigen Methoden kannst du dein Beet sauber halten und langfristig für Ordnung sorgen.

Effektive Methoden zur Unkrautbekämpfung:

  1. Regelmäßiges Jäten: Am besten nach dem Regen, wenn der Boden feucht ist. So lassen sich die Wurzeln leicht entfernen.
  2. Mulchen: Eine Schicht aus Rindenmulch oder Grasschnitt unterdrückt das Wachstum von Unkraut.
  3. Abflammgerät: Bei größeren Flächen hilft ein Abflammgerät, Unkraut effektiv zu beseitigen.
  4. Essigwasser: Eine selbstgemachte Mischung aus Essig und Wasser (1:3) kann gegen hartnäckige Pflanzen helfen – nur punktuell anwenden.
  5. Unkrautvlies: Beim Anlegen neuer Beete ein Vlies verwenden, um Unkrautwachstum von Anfang an zu reduzieren.

Tipp: Vermeide chemische Unkrautvernichter, da sie der Umwelt schaden können. Stattdessen sind mechanische oder natürliche Methoden besser.


Blumen und Pflanzen nach Jahreszeiten

Jahreszeit Blumen (Pflanzzeit) Gemüse (Säen) Gemüse (Ernten) Obst (Ernten)
Frühjahr (März–Mai) Krokusse, Tulpen, Narzissen, Hyazinthen Salat, Möhren, Spinat, Radieschen Spinat, Radieschen Rhabarber, frühe Erdbeeren
Sommer (Juni–August) Lavendel, Sonnenblumen, Dahlien, Hortensien Tomaten, Gurken, Bohnen, Zucchini Möhren, Zucchini, Gurken Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeeren
Herbst (September–November) Astern, Chrysanthemen, Heidekraut Kohl, Feldsalat, Knoblauch Kürbisse, Grünkohl Äpfel, Birnen, Zwetschgen
Winter (Dezember–Februar) Christrosen, Winterjasmin - Kohl, Rosenkohl -


Gemüse- und Obstgarten: Tipps für Hobbygärtner

Der eigene Gemüsegarten ist nicht nur nachhaltig, sondern liefert auch frische Zutaten für die Küche. Mit ein paar einfachen Schritten kannst du erfolgreich Obst und Gemüse anbauen.

Tipps für den Gemüseanbau:

  1. Standortwahl: Wähle einen sonnigen Platz, denn die meisten Gemüsesorten gedeihen besser bei ausreichend Licht.
  2. Fruchtfolge beachten: Wechsel die Pflanzenarten jedes Jahr, um den Boden nicht einseitig zu belasten.
  3. Mischkultur nutzen: Kombiniere Pflanzen, die sich gegenseitig unterstützen, z. B. Möhren und Zwiebeln oder Tomaten und Basilikum.

Pflege von Obstbäumen:

  • Schnitt: Obstbäume sollten im Winter oder frühen Frühjahr geschnitten werden, um die Ernte zu verbessern.
  • Düngung: Organische Dünger wie Kompost oder Hornspäne fördern ein gesundes Wachstum.
  • Schädlingsbekämpfung: Natürliche Methoden wie Nützlinge (z. B. Marienkäfer) helfen gegen Schädlinge.


Häufige Fragen rund um den Garten

  1. Wann sollte ich meinen Rasen säen? Die beste Zeit für das Anlegen eines Rasens ist das Frühjahr (April–Mai) oder der Spätsommer (August–September).
  2. Welche Pflanzen sind pflegeleicht? Für Anfänger eignen sich Lavendel, Sukkulenten, Hostas oder robuste Gemüsesorten wie Zucchini und Kartoffeln.
  3. Wie lege ich ein Hochbeet an? Hochbeete sind ideal für kleine Gärten. Schichte verschiedene Materialien (z. B. Holzschnitt, Kompost, Erde) für eine optimale Nährstoffversorgung.
  4. Wie halte ich Schnecken fern? Natürliche Methoden wie Schneckenzäune, Kaffeesatz oder das Ansiedeln von Schneckenfressern wie Igeln sind umweltschonend.


Gartenmöbel: Komfort für deinen Außenbereich

Ein Garten ist nicht nur ein Ort zum Arbeiten, sondern auch ein Platz für Entspannung. Mit den richtigen Gartenmöbeln machst du deinen Außenbereich zum stilvollen und komfortablen Wohnzimmer im Freien.

Welche Gartenmöbel passen zu deinem Garten?

  1. Holzmöbel: Zeitlos und warm, perfekt für einen natürlichen Look. Achte auf witterungsbeständiges Holz wie Teak oder Akazie.
  2. Metallmöbel: Robust und modern, ideal für kleinere Gärten.
  3. Rattanmöbel: Leicht, gemütlich und stilvoll – perfekt für Terrassen und Lounges.
  4. Klappmöbel: Platzsparend und praktisch für Balkone oder kleine Gärten.

Pflege-Tipps für Gartenmöbel:

  • Holzmöbel: Regelmäßig ölen, um Risse und Verfärbungen zu vermeiden.
  • Metallmöbel: Vor Rost schützen, z. B. durch regelmäßige Lackpflege.
  • Rattanmöbel: Mit milder Seifenlauge reinigen und im Winter abdecken.

DIY-Idee: Palettenmöbel sind günstig, nachhaltig und lassen sich individuell gestalten.

Wildrepell, Wildrepell Preisvergleich, Wildrepell Rabatt, Garten, Sportplatz, Grünfläche vor Wildschweinen schützen?
Lieferzeit1-3 Werktage MarkeWildrepell
0.0
Auf Lager
1680 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
1 Liter (16,80 € pro Liter)
Mykorrhiza, Endomykorrhiza, VA-Mykorrhiza, Bodenvitalstoff, Garten, Balkon, Symbiose
EAN4260018880018 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
6099 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
4 Liter (15,25 € pro Liter)
Wildrepell 4er set, Wildrepell Preisvergleich, Wildrepell Rabatt, Garten, Sportplatz, Grünfläche vor Wildschweinen schützen?
EAN4170000093541 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
2495 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
1 Liter (24,95 € pro Liter)
Ektomykorrhiza, für Bäume, Kiefer, Fichte, Lärche, Eiche,
EAN4260018880070 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
2695 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
2 Liter (13,48 € pro Liter)
Mykorrhiza, Endomykorrhiza, VA-Mykorrhiza, Bodenvitalstoff, Garten, Balkon, Symbiose
EAN4260018880025 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
1994 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
1 Liter (19,94 € pro Liter)
Wildschweine vertreiben, Wildschweine abwehren, Garten Schützen, Wildrepell
EAN4170000093541 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
3469 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
2 Liter (17,35 € pro Liter)
Wildschweine vertreiben, Vergrämungsmittel, Schwarzwild, vergrämen, Wildrepell, vergrämen, Wildschweinabwehr
EAN4170000093541 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
4600 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
4 Liter (11,50 € pro Liter)
Mykorrhiza-Granulat, VA-Mykorrhiza, Bodenvitalstoff, Garten- und Balkonpflanzen, Symbiose
EAN4260018880032 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
9940 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
10 Liter (9,94 € pro Liter)
Mykorrhiza, Endomykorrhiza, VA-Mykorrhiza, Bodenvitalstoff, Garten, Balkon, Symbiose, günstiger Set-Preis!
EAN4260018880049 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
29995 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
50 Liter (6,00 € pro Liter)
Endo-Mykorrhiza, Endomykorrhiza, VA-Mykorrhiza, Großpackung, günstigen Preis, Wiederverkäufer
EAN4260018880063 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
16045 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
20 Liter (8,02 € pro Liter)
VA-Mykorrhiza, vesikulär-arbusculäre Mykorrhiza, VA-Mykorrhiza
EAN4260018880056 Lieferzeit1-3 Werktage
0.0
Auf Lager
22595 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
30 Liter (7,53 € pro Liter)
Für Profis: VA-Mykorrhiza (vesikulär-arbusculäre Mykorrhiza) Endomykorrhiza
Lieferzeit1-3 Werktage MPN310188
ovip-shop.de

Innovative Produkte, wie Endo-Mykorrhiza, Ekto-Mykorrhiza und das Wildschwein-Vergrämungsmittel Wildrepell

Anbieter-Details

Stelle eine Frage
Filter
Farbe
Preis
  • 16.8
  • 299.95