Brawa 44396 H0 Verbrennungstriebwagen VT137 Beiwagen VB147

44995 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Auf Lager

Warnung! Alle in unserem Fachgeschäft bzw. im Internetshop angebotenen Modellspielwaren sind nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken, Kanten und Spitzen. Verletzungs- und Erstickungsfefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! Unsere Ware sind Mastabs- und originalgetreue Kleinmodelle für erwachsene Sammler und Modellbauer und gehören nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!

Versand
Modelleisenbahnladen
Onlineshop und Fachhändler für Modellbahnen, Gartenbahn und Automodelle. Modellbahn Re...

Brawa 44396 Verbrennungstriebwagen VT137 und Beiwagen VB147

  • Nenngröße H0, Maßstab 1:87
  • Gleichstrommodell
  • Deutsche Reichsbahn
  • Epoche 3
  • Beleuchtung in Fahrtrichtung wechselnd: Ja
  • Federpuffer: Ja
  • Inneneinrichtung: Ja
  • Motor mit Schwungmasse: Ja
  • Räder mit Haftreifen: Ja
  • Digitale Schnittstelle: Decoder on Board
  • Sound integriert: Ja
  • Länge über Puffer: 454 mm
  • Mindestradius: 360 mm

Feinste Speichenräder aus Metall
Kuppelstange aus Metall
Antrieb auf zwei Achsen
Innenbeleuchtung
Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen
Feinste Gravuren
Kurzkupplungskinematik
Fein detaillierte Drehgestelle
Epochengerechte Beleuchtung
Führerstandsbeleuchtung und Stirnbeleuchtung digital getrennt schaltbar
Sound eingebaut
Getriebeblock aus Zinkdruckguss
Vielteilige Inneneinrichtung
Passgenau eingesetzte Fenster

Auf dem Gebiet der DR standen die sechs VT137 002, 005, 006, 007, 012 und 013 der ersten Lieferserie, die alle wieder repariert wurden. Die bei der DR verbliebenen VT verkehrten bis Anfang der 60er-Jahre von Zittau aus in der Oberlausitz. Die zunehmend fehlenden Ersatzteile führten dann zur Abstellung. Der letzte VT62 quittierte Ende der 50er-Jahre in Braunschweig den Dienst.

Die DR hatte fünf VB im Bestand und nutzte sie hauptsächlich im lokbespannten Einsatz mit Diesellok. Anfänglich kamen V36 zum Einsatz (Halle/Insel Usedom), später die BR V15; V23 und V60. Der letzte, der seit 1970 als BR 197 bezeichneten VB verkehrte bis 1985 beim Bw VB147 Jerichow mit einer Lok der BR 110.

Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co., zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.

Marke
Brawa
MPN
44396

Produkthinweise

BRAWA Artur Braun Modellspielwarenfabrik GmbH & Co. KG Uferstraße 24-30 73630 Remshalden Tel: ++49 (0)71 51-979 35-0 Fax: ++49 (0) 71 51-746 62 e-Mail: [email protected]

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung