Verwenden Sie das Olivenöl im Pimet von Espelette A l'Olivier, um alle baskischen Gerichte zu begleiten: Piperade, Kalbsschultereintopf, Hühnchenauflauf. Espelette-Pfeffer, ein Sinnbild der baskischen Küche, entfaltet hier seine Einzigartigkeit und aromatische Kraft. Sowohl stark als auch subtil, es werden nur 4 g für 1 l Olivenöl benötigt, das nach der Mazeration ...
Espelette Chili, ein emblematisches Gewürz der baskischen Küche, entfaltet hier seine Einzigartigkeit und aromatische Kraft. Stark und subtil, es werden nur 4 g für 1 l Olivenöl benötigt, das nach der Mazeration eine schöne orange Farbe erhält. Verwenden Sie es zu allen baskischen Gerichten: Piperade, Kalbsschultereintopf, Hühnchenauflauf.
Es ist ein Genuss mit gebratenen Garnelen und für Saucenbasen wie ein reduziertes Schwimmen von Langustinen und Langustinen, die auf einer Seite gebraten werden.
Kombinieren Sie es mit einem Olivenöl mit Zitrone von Menton, einem Balsamico-Essig aus Modena, einem Essig mit Tomaten-Basilikum-Fruchtfleisch oder sogar Sherry-Essig.
1822 beginnt die Geschichte des Unternehmens „A L’OLIVIER“ im Stadtviertel Marais im Herzen von Paris. Damals entschloss
sich Herr Popelin, der zu jener Zeit noch Apotheker war, einen Verkaufsstand für Olivenöl aufzubauen. Dieser Mann
war ein Vorreiter und Visionär, denn er wusste bereits im Jehr 1822, was die Presse heute mit der Unterstützung von
wissenschaftlichen Studien groß herausbringt: das Grüne Gold ist ein Elixier. Jahrelang brachte dieser Mann den Parisern
die Vorzüge von Olivenöl nahe und im Laufe der Zeit wurde sein Unternehmen zum Zufluchtsort für Liebhaber mediterraner
Lebenskunst.
- Inhalt: 250 ml
- Zutaten: 98% natives Olivenöl extra, natürlicher Extrakt aus Espelette-Pfeffer 1%, natürlicher Extrakt aus Vogelzungenpfeffer 1%.
Produkt aus der Mazeration von Peperoni. - verantw. Lebensmittelunternehmer: FROMI GmbH, Otto-Hahn-Str. 5, D-77694 Kehl-Auenheim
- Herkunft: Frankreich.
Keine Bewertungen gefunden