Das wertvolle ökologisch erzeugte Fleisch dieser Bio-Salami Snacks stammt
von Ecoland Bauernhöfen. Die Tiere wurden nach den strengen Richtlinien
des Bioverbandes Ecoland artgerecht und liebevoll aufgezogen und mit ökologischem
Futter versorgt. Die aromatischen Naturgewürze für diese Bio-Salami Snacks
stammen aus ökologischem Anbau von Ecoland-Entwicklungshilfeprojekten in Indien und Afrika:
100% Bio und Fair!
„Hilf dir selbst, so hilft dir Gott“: Dieses Sprichwort haben sich die Hohenloher Bauern zu Herzen genommen und 1988 die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall gegründet. Sie arbeiten nach dem Prinzip der bäuerlichen Selbsthilfe und engagieren sich für die bäuerliche Regionalentwicklung in Hohenlohe.
Mit Hilfe von alten heimischen Landrassen erzeugen sie Fleisch, das Verbraucherinnen und Verbraucher mit gutem Gewissen zubereiten und mit viel Genuss essen können. Die Tiere bekommen nur bestes und gesundes Futter zum Fressen. Verboten sind Wachstumsförderer, Tiermehl und andere bedenkliche Stoffe. Das ist gut für die Tiere, gut für die Umwelt und gut für die Qualität der Produkte, denn das schmeckt man.
Außerdem bringen sie die gemästeten Tiere selbst zum eigenen Erzeugerschlachthof nach Schwäbisch Hall, damit sie nicht bei langen Tiertransporten leiden müssen. Dort werden sie unter Aufsicht von Veterinären tierschutzgerecht geschlachtet und verarbeitet.
Anschließend wird jedes Tier auf seine Fleischqualität hin geprüft und erhält den Kontrollstempel der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Erzeugung, Schlachtung und Vertrieb sind in einer Hand. Transparenz ist oberstes Gebot. Fleisch der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall stammt eben direkt vom Bauern.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Freiwillig unterziehen sie sich von der Zucht bis zur Schlachtung einer neutralen Kontrolle durch das Lebensmittelinstitut Lacon, Offenburg. In den Erzeugerrichtlinien sind alle Anforderungen und Kontrollstufen genau festgeschrieben.
Alte Landrassen, artgerechte Haltung und regionales Futter garantieren ausgezeichneten Geschmack. Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch g.g.A. (geschützte geografische Angabe) ist eine besondere Spezialität aus Hohenlohe.
Schwäbisch-Hällische Schweine haben auf den Höfen der Hohenloher Bauern ein artgerechtes Leben in luftigen Ställen und auf Stroh, wo möglich mit Auslauf ins Freie. Das Futter stammt aus der Region. Gentechnik, Wachstumsförderer und Antibiotika sind verboten. Die strengen Erzeugerrichtlinien und die tierschutzgerechte Schlachtung garantieren Schwäbisch-Hällisches Qualitätschweinefleisch g.g.A. (EU-geschützte geografische Angabe).
Boeuf de Hohenlohe ist ein historischer Begriff für Weiderinder aus der Region. Hohenloher Bauern haben sich wieder der Tradition angenommen. Während der Aufzucht weiden die Rinder an den Hohenloher Flusstälern, anschließend kommen sie in Ställe mit Stroheinstreu. Die strengen Erzeugerrichtlinien erlauben nur gesundes Futter aus der Region. Nach der tierschutzgerechten Schlachtung wird das Fleisch einem sorgfältigen Reifeverfahren unterzogen.
Durchschnittliche Nährwertangaben pro 100g:
Energie | 771 kJ / 185 kcal |
---|---|
Fett | EAN 4014829743006 Marke Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Keine Bewertungen gefunden Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können Das könnte dich interessieren
zufriedene Kunden aus Deutschland & Zahlungsabwicklung |