
Busch 95038 landwirtschaftlicher Anhänger HW.80.11 mit einer halb geöffneten Bordwand
- Kunststoffmodell von ESPEWE, im Vertrieb der Firma Busch
- Maßstab 1:87, Nenngröße H0
- aufwendig gefertigtes Modell mit vielen Details
- farblich abgesetzte Rückleuchten
- bewegliche Räder
Der landwirtschaftliche Anhänger wurde seit 1969 im VEB Kraftfahrzeugwerk »Ernst Grube« Werdau produziert. Die Abkürzung HW80.11 steht dabei für den Zweiseitenkipper-Aufbau, baugleich zum Anhänger HL 80 mit Straßenbereifung. Der HW80 war der Standardanhänger zum Transport von Getreide, Stalldung oder Baumaterialien. Die oberen seitlichen Bordwände konnten innerhalb kürzester Zeit demontiert und der Hänger so dem Einsatzzweck angepasst werden. Ab 1984 wurde die Produktion im Rahmen der zentral gesteuerten Umorganisation des Grube-Werkes von Werdau nach Oranienburg verlegt. Anhänger dieses Typs sind auch heute noch weit verbreitet und es gibt einige Hersteller, die landwirtschaftliche Aufbauten für das HW80-Fahrgestell anbieten und bestehende Anhänger aufarbeiten. Die nun gewählte Farbvariante stellt die Version aus dem Ernst-Grube-Werk dar und erhielt das Werkslogo auf der Pritsche.
Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Busch Modellspielwaren