
Fleischmann 6660033 N Leig-Wageneinheit der DRG
Nenngröße N, Maßstab 1:160
Gleichstrommodell
Deutsche Reichsbahn Gesellschaft
Epoche 2
mit Ladegut: Nein
Metallradsätze: Ja
Kupplungsnormschacht: Nein
N-Standard-Kupplung: Ja
Länge über Puffer: 151 mm
Mindestradius: 192 mm
Leig-Wageneinheit 2, bestehend aus zwei gedeckten Güterwagen, Bauart Glleh „Dresden“, der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.
- Starre Kurzkupplung mit beweglichen Übergängen zwischen den Wagen
- Ein Wagen mit Bremserhaus
- Jeder Wagen mit 2 beweglichen Schiebetüren
Die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft setzte sogenannte Leig-Züge („leichte Güterzüge“) ein, um den Stückgutverkehr zu beschleunigen. Für solche Züge waren die Leig-Wageneinheiten gedacht.
Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Modelleisenbahn München GmbH, zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.