Herpa 097710 Wartburg 353 (Baujahr 85) VEB Kraftverkehr Leipzig Taxi (Sachsen/Leipzig)
- Kunststoffmodell der Firma Herpa im Maßstab 1:87
- aufwendig gefertigtes Modell mit vielen Details
- bewegliche Räder und exakte Nachbildung der Felgen
Bei VEB Kraftverkehr Leipzig war diese Wartburg 353 im Einsatz. Stundenlang bei Kälte und Regen in langer Schlange auf ein Taxi warten – das war Gang und Gäbe zu DDR-Zeiten. Spontan ein Taxi heranzuwinken war im Prinzip nicht möglich. Also musste man vorbestellen. Um dem Ansturm auf Taxen Herr zu werden, führte Leipzig Anfang der 80er-Jahre Richtungstaxis ein, d.h. Fahrgäste, die ungefähr dieselbe Richtung hatten, sollten zusammen fahren. Wem das nicht passte, musste warten. Was relativ unbekannt ist: Auch schon in der DDR konnte man Autos mieten. 1960 wird die Kfz-Selbstfahrvermietung eröffnet, die zum VEB Taxi gehört. Im Angebot: 20 Jahre alte Wartburg! Man musste schon mal ein halbes Jahr im Voraus bestellen, um einen Mietwagen zu bekommen. Trotz uralter Technik und langer Wartezeiten wuchs das Auto-Vermietungsgeschäft in der DDR ab den 70er-Jahren.
Abbildung mit freundlicher Genehmigung von Herpa Miniaturmodelle GmbH
Keine Bewertungen gefunden