Liliput L161001 N Dampfspeicherlok Dresden

17995 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Auf Lager
Versand
Artikel-Nr.L161001
Modelleisenbahnladen
Onlineshop und Fachhändler für Modellbahnen, Gartenbahn und Automodelle. Modellbahn Re...

Liliput L161001 Dampfspeicherlok Bauart Meiningen Typ C, Museum Dresden

  • Nenngröße N, Maßstab 1:160
  • Gleichstrommodell
  • Museum Dresden
  • Epoche 5
  • Beleuchtung beidseitig: Ja
  • N Standard-Kupplung: Ja
  • Motor mit Schwungmasse: Nein
  • Räder mit Haftreifen: Ja
  • Digitale Schnittstelle: Ja
  • Sound integriert: Nein
  • Länge über Puffer: 60,5 mm
  • Mindestradius: 192 mm

Komplette Neukonstruktion. 5-poliger, Fahrzeug teilweise aus Metalldruckguss, schräggenuteter Motor mit Schwungmasse, Haftreifen, Digitale Schnittstelle (Next18, nach NEM 662), Kurzkupplungskinematik, Kupplungsaufnahme nach NEM 355, Dreilicht-LED-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, empf. Mindestradius 192mm

Das Vorbild des Modells der Bauart Meiningen Typ C hat bei einem Dienstgewicht von ca. 50 t, einem Wasserinhalt von 18 m3, einem Dampfinhalt von 3 m3 im Kessel und einem Dampfdruck von 20 kp/cm2 eine Zugkraft von 94 kN. Nach 20 Minuten des Befüllens ist der Typ C in der Lage, ein bis zwei beladene Güterwagen längere Zeit auf ebener Strecke zu rangieren. Und dies bei einer maximalen Geschwindigkeit von ca. 30 km/h. Als zu Beginn der 80er-Jahre in der DDR eine immer größere Verteuerung der Erdölprodukte einsetzte, wollte man in Industriebetrieben, in denen es technisch möglich war, Diesellokomotiven durch Dampfspeicherloks ersetzen. Von 1984 bis 1988 wurden 202 Maschinen als identischer Nachbau des Babelsberger Typs C durch das Ausbesserungswerk Meiningen gefertigt. Die erste Lokomotive wurde am 20. Februar 1984 im VEB Schwermaschinenbau Lauchhammer in Betrieb genommen. Die beiden letzten Loks gelangten im August 1988 in die damalige CSSR. Außerdem baute der VEB Lokomotivbau Karl Marx ca. 150 Stück in der Zeit von 1952 bis 1961 und 80 Stück in der Zeit von 1969 bis 1970.

Meininger Dampfspeicherlokomotiven sind nach der Vereinigung von BRD und DDR auch in andere Länder gelangt. Einigen dieser feuerlosen Lokomotiven kann man noch bei der Arbeit zusehen oder sie als Denkmal vor einem Werkstor betrachten.

Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Bachmann Europe Plc, Niederlassung Deutschland, zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.

Artikel-Nr.
L161001
EAN
5026368610014
Marke
Liliput
Bachmann Europe Plc Niederlassung Deutschland, Am Umspannwerk 5 in DE-90518 Altdorf https://liliput.de [email protected]

Produkthinweise

Alle unsere Produkte haben eine Altersempfehlung von 14 Jahren, da es sich dabei um originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör handelt, die für erwachsene Sammler bestimmt sind.

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung