*MHD 02.06.2023* Blütenpollen 30% reduziert - im 250g Glas von Honig Wernet

538 
0.25 1 kg (21,52 € pro 1 kg)

(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)

Auf Lager
Versand
Lieferzeitsofort versandfertig. Lieferzeit ca. 2 Werktage
FeineHeimat Shop
Willkommen im FeineHeimat Shop

Honig Wernet Traditionsimker im Schwarzwald Blütenpollen im 250g Glas

Jetzt 30% reduziert wegen kurzem MHD (02.06.2023): Der angezeigte Preis enthält bereits den Rabatt.

 

Nur solange Vorrat reicht!

 

Als familiärer, kleiner Online-Händler befinden wir uns in einem ständigen Spagat aus 

  • nicht-zu-viel-an-Lager-legen und
  • für-unsere-Kundschaft-alles-direkt-vorrätig-haben-um-einen-blitzschnellen-Versand-zu-gewährleisten.

Wenn aber ein Produkt dann nicht so läuft wie geplant oder die Nachfrage unerwarteterweise abbricht, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass wir Ware mit kurzem MHD an Lager haben.

Was nun? Vorsichtshalber wegwerfen?  


Es heißt "Mindestens haltbar bis" und nicht "sofort tödlich ab"


Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, im Falle des Falles MHD-Ware vergünstigt anzubieten.

 

 

Verschiedenste Leckereien mit Liebe für Sie hergestellt! 

Bereits im alten Ägypten schätzte man Blütenpollen aufgrund ihrer wertvollen Inhaltsstoffe und auch heute ist dieses Bienenprodukt als Superfood bekannt.

Einfach in den Joghurt, ins Müsli oder aufs Honigbrot geben oder auch pur einnehmen. Die Blütenpollen sollten unerhitzt und möglichst eingeweicht oder zusammen mit fermentierten Produkten verzehrt werden.

Hinweis zum Verzehr:

Blütenpollen verzehrt man möglichst pur. Man nehme einen Teelöffel voll vor den Mahlzeiten. Danach etwas Flüssigkeit.
Aber auch in Milch, Saft, Honig, Joghurt o.ä. kann Pollen verzehrt werden. Er darf jedoch niemals stark erhitzt werden, weil man sonst
seine wertvollen Inhaltsstoffe zerstört. Blütenpollen kühl, trocken und vor Licht geschützt aufbewahren

 

Aus einer in Waldkirch ansässigen Großimkerei gründeten Wernet 1955 den Honigabfüllbetrieb "Honig-Wernet".  Aus einer anfänglich kleinen, überschaubaren Produktpalette entwickelte sich in den Jahren eine stattliche Menge verschiedener Honigsorten und Bienenprodukte. 

Heute verarbeiten Honig Wernet zusammen mit 15 Mitarbeitern etwa 25 verschiedene Honigsorten. So steht dem Kunde ein breit gefächertes Angebot an naturbelassenen und sortenreinen Honigen in Markenqualität zur Verfügung.

Zu den  Spezialitäten gehören Sorten wie heimischer Waldhonig, Schwarzwälder Tannenhonig, Lavendelhonig, Thymianhonig, Fichtenhonig und Alpenrosenhonig. Hinzu kommen ausgesuchte Bio-Honigsorten wie Waldhonig, Blütenhonig und Tannenhonig. Abgerundet wird das Sortiment durch eine Reihe ausgesuchter Schwarzwälder Honigspezialitäten.

 

 

  • Inhalt 250 Gramm Glas
  • Inhaltstoffe: Blütenpollen, Herkunft: Mischung Honig aus EU- und/oder Nicht-EU-Ländern
  • Allergen-Kennzeichnung gemäß Verordnung EU 1169/2011: Honig enthält keine Zutaten, insbesondere keine kennzeichnungspflichtigen allergenen Zutaten. Nach aktuellem Rechtsstand ist eine Allergen-Kennzeichnung von Honig nicht erforderlich. 
  • Mikrobiologie: aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung besitzt Honig kein Gefährdungspotential hinsichtlich Lebensmittel vergiftender Keime. Einzige Ausnahme: Clostridium-Botulinum-Sporen. Wie andere Rohkost ist Honig deshalb für Säuglinge und Kleinkinder unter einem Jahr nicht geeignet.
  • Hersteller: Honig-Wernet GmbH, Forstweg 1-3, 79183 Waldkirch
EAN
4002918070256
Marke
Wernet Honig

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung