Produktinformationen "Microsoft Windows Server 2019 Standard (16 Core) "
Windows Server 2019 ist das brandneue, cloudfähige Server-Betriebssystem von Microsoft
Die Vernetzung von PCs und die Verwaltung solcher Netzwerke sowie die Bereitstellung von Daten und das Webhosting sind nur einige Aufgaben, für die Serversysteme in Ihrem Unternehmen genutzt werden können. Windows Server 2019 kommt mit vielen neuen Funktionen daher und bietet unter anderem ein neues Lizenzmodell, welches nun nicht mehr an den Prozessoren, sondern den Kernen bemessen wird.
Mindestlizenzanforderung: 8 Core-Lizenzen pro Prozessor, 16 Core-Lizenzen pro Server. Weitere Details finden Sie auf dem Lizenzierungsdatenblatt.
Artikel | Microsoft Windows Server 2019 Standard 16 Core |
Lizenzart | Microsoft Lizenz Open NL (No Level), Volumenlizenz für Unternehmen |
Zusätzliche Infos | Terminalserver (Remote-Desktop-Server) tauglich |
Plattform | Windows |
Sprache(n) | Multilingual (Deutsch, Englisch, Franz usw.) |
Versandart | Download |
Lizenztyp | Vollversion |
Vorteile von Windows Server 2019:
- Verwalten Sie Server im DevOps-Stil mit PowerShell und der gewünschten Statuskonfiguration.
- Legen Sie mit Active Directory und der Identitätsverwaltung Kontrollen und Zugriffe neu fest.
- Verwalten Sie Ihre Server ganz einfach von überall - mit der Serververwaltung.
- Remote Desktop Services verbessert die Grafik, die Skalierung und die Cloudintegration.
- Erleben Sie mit dem softwaredefinierten Speicher eine ganz neue Art von Speicher.
- Verbessern Sie das Clustering und verschachtelte Virtualisierung mit softwaredefiniertem Compute.
- Erhalten Sie dynamische Sicherheit und hybride Flexibilität mit softwaredefinierten Netzwerken.
- Fügen Sie zusätzliche Sicherheitsebenen gegen aufkommende Bedrohungen hinzu.
- Integrieren Sie die Dichte von Containern in das Windows-Ökosystem.
- Verringern Sie Platzbedarf und Angriffsfläche Ihres Rechenzentrums mit Nano Server.
Neuerungen in Windows Server 2019:
Im Vergleich zur Serverlösung aus dem Jahr 2016 zeichnet sich der Windows Server 2019 Standard durch einen deutlich besseren Zugriff auf die Azure-Cloud aus. Von Microsoft wird diese Anpassung als "hybride Cloud" bezeichnet, wodurch sich die Daten aus lokalen Servern innerhalb der Cloud verwalten lassen. Dies macht es deutlich einfacher, ein vollwertiges Backup zu erstellen und die Verwaltung durch die Lizenzierung des Windows Servers zu optimieren.
- Zusätzliche Sicherheitsebenen - Verbessern Sie die Sicherheit Ihrer Serverstruktur und verringern Sie Risiken durch mehrere integrierte Schutzebenen
- Neue Bereitstellungsoptionen - Verbessern Sie die Verfügbarkeit und reduzieren Sie die Ressourcenauslastung mit dem schlanken Nano Server.
- Integrierte Container - Windows Server- und Hyper-V-Container ermöglichen eine flexible Entwicklung und Verwaltung.
- Kosteneffizienter Speicher - Erstellen Sie einen hoch verfügbaren und skalierbaren, softwaredefinierten Speicher und sparen Sie dadurch Kosten.
- Innovative Netzwerke - Nutzen Sie softwaredefinierte Netzwerke zur Automatisierung mit Cloud-ähnlicher Effizienz.
Verbessern Sie die Sicherheit, entwickeln Sie Ihr Rechenzentrum und beschleunigen Sie Innovationen mit Microsoft Windows Server 2019, dem cloudfähigen Betriebssystem.
Sie benötigen mehr Cores um Lizenzkomform zu sein?
In diesem Falle empfehlen wir Ihnen die Windows Server 2019 Standard Core Add-on Lizenz.
Nutzer-CAL: Eine Nutzer-CAL berechtigt einen bestimmten Nutzer zur Verwendung einer beliebigen Anzahl von Geräten, wie z.B. Firmen-PC, privater PC, Mobiltelefon etc., von welchen er auf die Serversoftware zugreifen darf.
Device-CAL: Device CALs eignen sich besonders gut für Unternehmen, in denen mehrere Mitarbeiter an einem Gerät arbeiten. Sie müssen mit Windows Server 2019 Device CALs dann keinen Zugriff pro Mitarbeiter sondern lediglich pro Gerät erwerben. Ob diese Form der Lizenzierung für Sie geeignet ist, entscheidet der Aufbau Ihres Unternehmens. Durch die Wahl der richtigen CALs arbeiten Sie kosteneffizient und ressourcensparend. Device CALs und User CALs können auch miteinander kombiniert werden.
Fernzugriff auf den Server nötig?
Remote Desktop Services 2019 1 User CAL: Die RDS-CALs werden zusätzlich zu den üblichen CALs erworben, um eine Desktop- und Anwendungsplattform freizuschalten. Folglich stehen Session-Virtualisierung und VDI (Virtual Desktop Infrastructure) zur Bereitstellung und Verwaltung von Desktops bereit. Durch die praktische Fernanbindung für RDS-Nutzer lassen sich Desktops, Programme und andere Windows-Funktionen immer und überall dort verwenden, wo Internetanschluss besteht.
Sie möchten Office auf dem Server nutzen?
Für Windows Server empfehlern wir Ihnen die Office 2019 Professional Plus Open License- oder Office 2019 Standard Open License Suite.
Systemvoraussetzungen
- Mindestens 2 CPUs
- Mindestens 8 Cores pro CPU
Lieferumfang:
- Originaler Produkt Key für die online Aktivierung von Microsoft Windows Server 2019 Standard (16 Core) Deutsch, Multilingual
- Verifizierter Highspeed Downloadlink, um die Software schnell & sicher zu beziehen.
- Rechnung auf Ihren Namen inkl. MwSt.
- Anleitung für die einfache Installation.
Hinweis: Dieses Angebot beinhaltet keinen Produkt-Key Aufkleber (COA-Label). Dieses Angebot richtet sich an Privat sowie Unternehmen, Geschäftskunden, Behörden, Organisationen, Schulen, Gemeinden und Kirchen.
Keine Bewertungen gefunden