Die Inbetriebnahme des Mustang NAS Datenstorage erfolgt durch das beiliegende Netzwerkkabel über den Gbit Lan Port, die vom DHCP bereitgestellte IP können Sie jederzeit vom eingebauten Display am Gerät ablesen. Das Mustang NAS bindet sich über IP/V4 oder IP/V6 wahlweise als DHCP Client oder über eine statische IP ins Netzwerk ein.
Ein Einbau und Wechsel von SATA Festplatten von bis zu 3TB (Terrabyte) ist mit dem Mustang NAS kinderleicht, Festplatte in den Rahmen einclipsen und durch die Hot-Swap Funktion einfach einstecken, das Gerät erkennt die HDD automatisch.
Für Ihre persönlichen Anforderungen wählen sie anschließend aus verschiedenen RAID Leveln,
Mustang 2BAY Nas Raid0 und Raid1, Mustang 4Bay Nas zusätzlich Raid5 und Raid10.
Nach dem Erstellen der User Freigaben und Ordnerberechtigungen können sie über ihren PC, Laptop oder Server auf die abgelegten Daten wie z.B. Video oder MP3 Musik über Netzwerk oder WLan zugreifen.
CPU-Frequenz | 1GHz, PowerPC464FP |
System RAM | 512MB DDRII 800 |
LAN | 2x Gigabit |
SATA 3.5" or 2.5" | 2x SATAII (Festplatten nicht enthalten) |
Max. interne Kapazität HDD | bis zu 6TB (2x3TB HDD - kann je nach RAID-Typ variieren) |
USB | 4x Highspeed |
HotSwap | ja |
Größe (HxBxT) | 12 x 13,5 x 21,3 cm |
Gewicht | 1,5 Kg |
Geräuschpegel | 19.0 dB(A) |
Systemlüfter | 92x92mm x1 |
AC Eingangsspannung | 100V bis 230V AC |
Stromfrequenz | 50 Hz/60 Hz |
Stromverbrauch | 20W(Betrieb) |
Betriebstemperatur | 5°C bis 35°C (40°F bis 95°F) |
Raid | Raid0, Raid1 |
Protokolle | FTP, SSH, Samba, NFS |
Multimediadienste | iTunes, uPnP, DLNA Media Server |
Serverdienste | Printserver, Bittorrent Client |
Lieferumfang | Anleitung, Netzwerkkabel, Netzteil 230V |
Gewährleistung | 2 Jahre |
Keine Bewertungen gefunden