Roco 70067 H0 Dampflok BR 03 der DR

44500 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Auf Lager
Warnung! Alle in unserem Fachgeschäft bzw. im Internetshop angebotenen Modellspielwaren sind nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren, wegen funktionsbedingter scharfer Ecken, Kanten und Spitzen. Verletzungs- und Erstickungsfefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! Unsere Ware sind Mastabs- und originalgetreue Kleinmodelle für erwachsene Sammler und Modellbauer und gehören nicht in die Hände von Kindern unter 14 Jahren!
WEEE Registriernummer lautet: DE 67942834
Versand
Modelleisenbahnladen
Onlineshop und Fachhändler für Modellbahnen, Gartenbahn und Automodelle. Modellbahn Re...

Roco 70067 Dampflok BR 03 der DR

  • Nenngröße H0, Maßstab 1:87
  • Gleichstrommodell
  • Deutsche Reichsbahn
  • Epoche 4
  • Beleuchtung in Fahrtrichtung wechselnd: Ja
  • Kupplungsnormschacht: Ja
  • Bügel-Kupplung: Ja
  • Motor mit Schwungmasse: Ja
  • Räder mit Haftreifen: Ja
  • Digitale Schnittstelle: Ja
  • Sound integriert: Nein
  • Länge über Puffer: 275 mm

Dampflokomotive 03 0059 der Deutschen Reichsbahn.

Edition-Modell!

 

  • Feinste Details am Fahrwerk sowie am Kessel
  • Ausführung mit Neubaukessel und Ölfeuerung
  • Nachbildung des dritten Innenzylinders mit Innentriebwerk
  • Feine Metallradsätze
  • Triebwerksbeleuchtung
  • Beheimatung Rbd Greifswald, Bw Stralsund


Die bei der Deutschen Reichsbahn verbliebenen Dampflokomotiven der Baureihe 03.10 erhielten ab dem Jahr 1959 einen Neubau-Hochleistungskessel, da damit eine höhere Wirtschaftlichkeit im täglichen Betrieb erreicht werden sollte. Die Maschinen wurden als so genannte "Rekoloks" bezeichnet. Dabei erhielten sie auch einen vor dem Schornstein angeordneten Mischvorwärmer in eckiger Ausführung. Einige Jahre später, nämlich 1965, wurden alle bei der DR im Bestand verbliebenen Maschinen auf Ölhauptfeuerung umgebaut. Die Lokomotiven wurden im täglichen Schnellzugverkehr eingesetzt, ehe in den 1970er Jahren für die meisten Maschinen das "Aus" kam und sie auf die Abstellgleise rollten. In ihren Dienstjahren bei der DR erbrachten sie dabei rekordverdächtige Laufleistungen von rund 20.000 Kilometern im Monat.

Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Modelleisenbahn München GmbH zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.

Erfahre mehr über diesen Artikel
Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung