
Roco 7100009 Dampflokomotive BR 64 der DR
- Nenngröße H0, Maßstab 1:87
- Gleichstrommodell
- Deutsche Reichsbahn
- Epoche 4
- Beleuchtung in Fahrtrichtung wechselnd: Ja
- Kupplungsnormschacht: Ja
- Bügel-Kupplung: Ja
- Motor mit Schwungmasse: Ja
- Räder mit Haftreifen: Ja
- Digitale Schnittstelle: Ja
- Sound integriert: Nein
- Länge über Puffer: 143 mm
Dampflokomotive 64 1455 der Deutschen Reichsbahn.
- Ausführung mit genieteten Wasserkästen
- Freistehende Leitungen am Kessel
- Feine Metallradsätze
- Nachlaufradsatz mit Scheibenrädern
- Beheimatung Rbd Magdeburg, Bw Salzwedel
- Rauchgenerator nachrüstbar
Die Einheits-Personenzugtenderlokomotiven der Baureihe 64 wurden ab 1926 von der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft entwickelt. Bei der Deutschen Reichsbahn (DR) waren zum 1. Juli 1950 genau 129 Lokomotiven im Unterhaltungsbestand gelistet. 64 1455 wurde 1972 vom Bw Jerichow an das Bw Salzwedel abgegeben. Dort war sie vor Sonderzügen für die Abschiedsfahrten von 24 009 bzw. 37 1009 eingesetzt, die beide Loks gemeinsam bespannten.
Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Modelleisenbahn GmbH zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.