Roco 7110006 Schnellfahr Dampflok 18 201 mit Kohlefeuerung, Deutsche Reichsbahn, Digital mit Sound
- Nenngröße H0, Maßstab 1:87
- Gleichstrommodell
- Deutsche Reichsbahn
- Epoche 3
- Beleuchtung in Fahrtrichtung wechselnd: Ja
- Führerstandsbeleuchtung: Ja
- Kupplungsnormschacht: Ja
- Bügel-Kupplung: Ja
- Motor mit Schwungmasse: Ja
- Räder mit Haftreifen: Ja
- Digitale Schnittstelle: Ja (Sound-Decoder on Board)
- Sound integriert: Ja
- Länge über Puffer: 289 mm
Schnellfahr-Dampflok 18 201 mit Kohlefeuerung der Deutschen Reichsbahn.
Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle drei Treibachsen der Lok.
- Edition-Modell!
- Formvariante!
- Update!
- Vorbildgerechte Umsetzung der Ausführung mit Kohlefeuerung
- Mit PluX16-Schnittstelle und LED-Beleuchtung
- Zierlinie mit Dreifach-Spitze
- Luftpumpe und Speisepumpe in schwarzer Ausführung zusätzlich beiliegend
- Feine Metallradsätze
- Führerstands- und Triebwerksbeleuchtung digital schaltbar
- Rauchgenerator nachrüstbar
Zur Erprobung neuer Reisezugwagen benötigte die Versuchsanstalt Halle in den 1960er Jahren eine weitere schnellfahrende Dampflok. Die neue Maschine 18 201 entstand aus der Schnellfahr-Tenderlokomotiven 61 002 und Teilen der Hochdruck-Versuchslok H 25 024. Als Dampferzeuger diente ein abgewandelter Neubaukessel der Baureihe 22 mit einer verlängerten Rauchkammer und Giesl-Ejektor. Zum exakten Einhalten der Geschwindigkeit bei schneller Fahrt stattete man die Maschine mit einer Gegendruckbremse aus. Schnelle Fahrt bedeutete bis zu 175 km/h, denn für diese Höchstgeschwindigkeit war die 18 201 zunächst ‒ später 180 km/h ‒ zugelassen, freilich nur vorwärts.
Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Modelleisenbahn GmbH zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.
Modelleisenbahn GmbH Plainbachstraße 4 5101 Bergheim Österreich https://www.roco.cc/
Keine Bewertungen gefunden