Fleischmann 714402 N Dampflok BR 44 DR Öltender

29495 
(inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten)
Auf Lager
Versand
Artikel-Nr.714402
Modelleisenbahnladen
Onlineshop und Fachhändler für Modellbahnen, Gartenbahn und Automodelle. Modellbahn Re...

Fleischmann 714402 N Dampflok BR 44 der DR mit Öltender

  • Nenngröße N, Maßstab 1:160
  • Gleichstrommodell
  • Deutsche Reichsbahn
  • Epoche 4
  • Beleuchtung in beiden Fahrtrichtungen: Ja
  • Kupplungsnormschacht: Ja
  • N-Standard-Kupplung: Ja
  • Räder mit Haftreifen: Ja
  • Digital Schnittstelle: Ja
  • Sound integriert: Nein
  • Länge über Puffer: 141 mm
  • Neukonstruktion


Hochsitzenden DR-Windleitbleche. Umlaufblech mit Schürze. Rauchkammertür mit Zentralverschluss. DR-Lampen. Vorn liegende Pumpen. Führerhaus mit Oberlicht und Schutzgitter. Mittlere Treibachsen mit kleineren Spurkränzen. Freier Durchblick zwischen Kessel und Fahrwerk. Lok-Tender-Kurzkupplung. Fahrwerk ohne Indusi.

Technische Highlights:
Next18-Digitalschnittstelle (NEM 662). Stromaufnahme bei Lok und Tender. Kurzkupplung an der Lok vorne. Antrieb im Tender mit 4 Haftreifen, eine Antriebsachse pendelnd gelagert. Zwei gefedert gelagerte Tenderachsen.

Vorbild:
Zum Einheitslokprogramm der Deutsche Reichsbahn Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Exemplare der 22.620 mm langen Maschinen mit der Achsfolge 1'E h3 ausgeliefert. Sie erreichten vorwärts eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h, bei Rückwärtsfahrt mit Tender voraus immerhin noch 50 km/h. Während des II. Weltkrieges erfolgte ab 1942 eine kriegsbedingte Vereinfachung der Konstruktion und die Auslieferung der so gebauten Exemplare als BR 44ÜK (Übergangskriegslokomotive).

Bei der DB sowie der DR wurden zahlreiche Maschinen auf Ölfeuerung, in Ostdeutschland sogar auf Kohlenstaubfeuerung umgestellt. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland. Wegen ihrer gewaltigen Zugkraft wurden die Maschinen auch "Jumbo" genannt. Die letzten "Dickhäuter" wurden bei der DB 1977, bei der DR 1986 ausgemustert. Nach dem offiziellen Ausscheiden bei den Staatsbahnen sind einige Exemplare der BR 44 - z. T. betriebsfähig - bei Museumsbahnen erhalten geblieben.

Die hier gezeigten Abbildungen wurden uns mit freundlicher Unterstützung der Modelleisenbahn GmbH, zur Verfügung gestellt, die dafür Copyright besitzt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den Abbildungen um Handmuster-, Vorbild- oder Symbolfotos handeln kann.

Artikel-Nr.
714402
EAN
4005575190350
Marke
Fleischmann
Modelleisenbahn GmbH, Plainbachstraße 4 in 5101 Bergheim / Österreich www.fleischmann.de Kontakt: www.moba.cc/de/media/contact.html

Produkthinweise

Alle unsere Produkte haben eine Altersempfehlung von 14 Jahren, da es sich dabei um originalgetreue Kleinmodelle sowie Elektrozubehör handelt, die für erwachsene Sammler bestimmt sind.

Keine Bewertungen gefunden

Das könnte dich interessieren
  • Ähnliche Produkte
 
Mehr als 5 Millionen
zufriedene Kunden
Online-Marktplatz
aus Deutschland
Sichere Bestell-
& Zahlungsabwicklung