Schladerer Obstbrand Probierpack 6 Obstbrände je 30ml
Von der Hausbrennerei zur Weltmarke.
Was 1844 im Gasthaus „Kreuz-Post” als kleine Hausbrennerei begann, ist heute ein mittelständisches Unternehmen, familiengeführt in der sechsten Generation und international erfolgreich – vor allem mit unseren Klassikern Schwarzwälder Kirschwasser, Himbeergeist und Williams-Birne. Bis heute haben wir permanent unser Wissen vermehrt und unser Können verfeinert. Wir sind stolz darauf, dass der Name Schladerer inzwischen zum Synonym für hochwertige Schwarzwälder Obstbrände geworden ist.
6 edle Brände im Probierpack
- Williams-Birne
Destillat (Brand) aus Williams-Birnen
40 % vol 0,03 Liter
Birnen aus der Region (Markgräflerland, Breisgau, Kaiserstuhl), aus Frankreich (Ardèche, Drôme, Isére und Savoyen) und Italien (Trentino und Lombardei). Die gehaltvollsten Früchte wachsen in Höhenlagen von 300 - 800 m. Um beim Transport keinen Schaden zu nehmen, werden sie kurz vor dem Farbumschlag von grün zu gelb oder rot geerntet. Das Einmaischen geschieht in der Regel 3-4 Tage nach Ankunft. Die Talsohlen des Markgräflerlandes bieten ähnlich günstige Bedingungen wie die Täler der Alpenregion, was dazu führt, dass ein immer größer werdender Teil der Früchte von regionalen Landwirten direkt bei uns im Hof angeliefert werden. - Wald Himbeergeist
Destillat aus vollreifen Wald Himbeeren
mit vorhergehender Mazeration
42 % vol 0,03 l
Wald Himbeeren aus den Höhenlagen der Karpaten. Die Sammelgebiete liegen in den Wäldern nahe den Grenzen zur Republik Moldau und zur Ukraine. Die winzigen, aromatischen Früchte werden von Hand geerntet, sofort darauf eingekühlt und in diesem Zustand innerhalb von 2 Tagen nach Staufen transportiert. Aufgrund von Bodenbeschaffenheit, Klima und des Verhältnisses von Fruchtfleisch zu Aroma und Zucker ist das Aroma dieser Waldhimbeeren einzigartig.
Genussempfehlung: Als klassischer Digestif passt der Himbeergeist hervorragend zu einem Espresso nach dem Essen. - Zwetschgenwasser
42 % vol 0,03 l
Hauszwetschgen aus Baden. Diese süßsäuerliche, feinwürzig schmeckende Zwetschgenart wächst in der Rheinebene genauso wie in Höhenlagen bis zu 800 m. Weil spätreifend, werden Hauszwetschgen allgemein zu Unrecht vernachlässigt, denn sie ergeben bei richtiger Behandlung ein wohlschmeckendes und harmonisches Destillat. Größere Anbaugebiete der Hauszwetschge gibt es auf der schwäbischen Alb, vereinzelte Anlagen auch im Markgräflerland und im benachbarten Elsass. - Schwarzwälder Kirschwasser
42 % vol, 0,03 l
Süßkirschen aus der Vorbergzone des Schwarzwalds. In Höhen von 200 - 300 m werden traditionell Kirschen angebaut. Die Südwestlage der Hänge bietet Schutz vor kalten Ostwinden. Die leichte Höhenlage dämpft ein zu starkes Aufheizen der Früchte während der Reifezeit von Mai bis Juli. Dollenseppler, Schwarze Schüttler und Benjaminler sind die Hauptsorten für unser Schwarzwälder Kirschwasser.
Geschmack: Hocharomatisches Kirschenbukett gepaart mit filigranen, an Mandel erinnernden Nuancen, kräftig im Auftritt und harmonisch mild im Abgang - Mirabell
Destillat (Brand) aus vollreifen Mirabellen mit einer Reifezeit von mindestens 2 Jahren
42 % vol, 0,03 l
Mirabellen aus dem Markgräflerland. Mirabellen werden meist in der Höhenlage unterhalb der Brennkirschen angebaut, weil deren frühe Fruchtblüte frostanfälliger ist. Die Reifezeit dauert mit 5 Monaten fast doppelt so lange wie die der Kirschen. Falls die Erntemenge nicht ausreicht, werden Mirabellen aus dem benachbarten Lothringen zugekauft: Die auf der Sonnenseite rot verfärbten Nancy Mirabellen besitzen einen hohen Saftgehalt und ein ausgeprägtes Aroma. Die Sorte Metz Mirabelle verfärbt sich gleichmäßig gelb und ist im Geschmack nicht ganz so aromastark.
Geschmack: Elegant und feinfruchtig im Bukett. Der fruchttypische, intensive Mirabellenduft wird begleitet von raffinierten Marzipantönen. - Obstwasser
Destillat aus Äpfeln und Birnen
38 % vol, 0,03 l
Äpfel und Birnen aus dem Markgräflerland, dem Schwarzwald und der Bodenseeregion. Nur ausgesuchte Früchte bester Qualität.
Geschmack: Intensiver, prickelnder Duft von sonnengereiftem Obst. Runder, äußerst angenehmer Geschmack mit überraschend mildem Abgang.
- 6 verschiedene Sorten Obstbrände
- jeweils 30 ml
- Wilams-Birne 40%, Wald-Himbeergeist 42%, Zwetschgenwasser 42%, Schwarzwälder Kirschwasser 42%, Mirabell 42%, Obstbrand 38%
- Erzeuger: Alfred Schladerer Alte Schwarzwälder Hausbrenn
EAN
4047300041018
Marke
Schladerer
Keine Bewertungen gefunden
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können