
-
Soudal Soudaseal EPDM
Soudaseal EPDM ist ein hochwertiger, neutraler, elastischer einkomponentiger Dichtungskleber auf Hybridpolymer-Basis zum Kleben und Abdichten von Soudal EPDMDachbahnen zur Innen- und Außenanwendung.
Soudaseal EPDM ist ein Teil des Soudal Window System.PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- Sehr gute Haftung auf Soudal EPDM-Dachbahnen
- Gute Haftung auf den gebräuchlichsten Baustoffen.
- Haftung ohne Primer, auch auf feuchten Oberflächen, dank Haftvermittler
- Sehr leicht zu verarbeiten, ausspritzbar (sogar bei tiefen Temperaturen) und glättbar bei allen Wetterbedingungen.
- Erfüllt die Vorgaben zu geringen Emissionen aus GEV EMICODE EC-1R Plus
- Bleibt nach dem Aushärten elastisch und ist sehr langlebig
- Frei von Lösemitteln, Halogenen, Säuren und Isocyanaten.
- UV-resistent, wasserdicht und witterungsbeständig
- Für Innen- und AußenbereicheAnwendung
- Zum Kleben von Soudal EPDMDampfsperren und wasserdichten Dachbahnen im Fassadenbau.
- Zum Kleben und Abdichten von Soudal EPDM-Dachbahnen aneinander sowie an Rohbaustrukturen, Mauerwerk, Beton, Putz, Zement, Aluminium, Holz usw.
- Besonders geeignet für die luftdichte Abdichtung bei Fensterinstallationen.Lieferform
Farbe: schwarz Verpackung: 600 ml Schlauchbeutel
Lagerstabilität
12 Monate bei ungeöffneter Verpackung an einem kühlen und trockenen Lagerort bei Temperaturen zwischen +5 °C und +25 °C.
Untergründe
Untergründe: Verschiedene poröse und nichtporöse Oberflächen wie z. B. Holz, Beton, Stein und andere übliche Baustoffe.
Sowie gute Haftung auf (feuchten) Oberflächen, Putz, Mauerwerk, (Leicht-)Beton, Holz, Isolierung, Gips, Faserzement, ... Beschaffenheit: sauber, staub- und fettfrei, kann feucht sein.
Oberflächenvorbereitung: Poröse Oberflächen für Anwendungen unter Wasserlast sollten mit Primer 150 grundiert werden.
Nicht geeignet für PE, PP, PTFE (z. B. Teflon®), Bituminösen Substraten, Kupfer oder kupferhaltige Materialien wie Bronze und Messing.
Es ist ratsam auf jedem Untergrund zuerst einen Haft- und Verträglichkeitstest durchzuführen.Verarbeitung
Verarbeitung: Mit Hand- oder Pressluft-Pistole. Tragen Sie Soudaseal EPDM unterbrechungsfrei in einer Kleberaupe von ca. 5 mm auf den Untergrund auf.
Legen Sie die EPDM-Dachbahn ohne Druck in die Haftschicht und pressen Sie.
Eine ununterbrochene Klebschicht, 1-2 mm stark und ca. 25 mm breit, garantiert ein optimales Aushärten.
Reinigung: Soudaseal EPDM kann vor dem Aushärten von Werkzeugen und Werkstoffen mit dem Soudal Leimreiniger 90A, SwipexReinigungstüchern oder Waschbenzin entfernt werden.
Kann nach dem Aushärten nur noch mechanisch entfernt werden.
Glätten: Mit einer seifigen Lösung oder Soudal Glättmittel vor der Hautbildung.
Reparaturmöglichkeit: Mit dem gleichem MaterialSicherheitsempfehlungen
Befolgen Sie die üblichen Vorschriften zur Arbeitshygiene.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Verpackungsgebinde und im Sicherheitsdatenblatt.Bemerkungen
- Nicht anwenden, wenn eine dauernde Wasserbelastung möglich ist.
- Bei Verwendung verschieden reaktiver Fugenmassen muss die erste Fugenmasse, vor Anwendung der nächsten, vollständig ausgehärtet sein.Umweltklauseln
LEED Regelung
Soudaseal EPDM erfüllt die Vorgaben von LEED.Emissionsarme Stoffe: Klebstoffe und Dichtstoffe.
SCAQMD-Vorschrift 1168. Entspricht USGBC LEED 2009 Credit 4.1: Emissionsarme Materialien & VOC-Gehalt von Kleb- und Dichtstoffen.HINWEIS
Die Angaben in diesem technischen Datenblatt basieren auf Tests, Überwachung und Erfahrungswerten.
Sie sind allgemeiner Natur und begründen keine Haftung.
Es obliegt dem Anwender, mit eigenen Tests zu bestimmen, ob sich das Mittel für den vorgesehenen Anwendungszweck eignet.