Fernsehen für Dein iPhone, iPad, iPod touch, Android™ Smartphone oder Tablet sowie für Mac & PC
Mach aus Deinem iPhone, iPad, iPod touch, Deinem Android Gerät oder Mac und PC im Handumdrehen einen mobilen Fernseher – ganz einfach mit dem tivizen nano. Der tivizen nano ist ein leistungsstarker und innovativer DVB-T-Empfänger, der sich per WLAN mit Deinem Gerät verbindet und das Fernsehsignal somit völlig drahtlos, ohne Kabel und direkt auf Dein Smartphone, Tablet oder Computer überträgt. Der tivizen nano bereitet Dir maximales Fernsehvergnügen, egal ob Du zu Hause bist oder auf Reisen.
Highlights
- Flexibler DVB-T-Empfänger für mobiles Fernsehen auf dem iPad, iPhone, iPod touch, Android Smartphone & Tablet sowie am Mac & PC
- Fernsehen einfach überall genießen (DVB-T-Empfang vorausgesetzt) – auch im europäischen Ausland
- Lieblingssendungen direkt aufnehmen
- Den elektronischen Programmführer (EPG) durchstöbern
- Keine zusätzliche Internet- oder 3G-Verbindung nötig
- 3,5 Stunden Live TV genießen – mit aufladbarem Akku
- Kostenlose App auf Google Play, Amazon Kindle App Store oder im Apple App Store erhältlich
Features
Lieblingsprogramm aufnehmen...
Mit dem tivizen nano kannst Du Deine Lieblingssendung direkt auf Dein Smartphone, Tablet oder Computer aufnehmen und sie über die Playlist ganz bequem verwalten. Der integrierte EPG liefert Dir zusätzlich eine Programmübersicht, bei der Du detaillierte Informationen zu einzelnen Sendungen bekommst. Die verschiedenen Details werden über den DVB-T Datenstrom mitgesendet.
oder einfach anhalten
Solltest Du was vergessen haben oder unterbrochen werden, kannst Du das laufende Programm sogar anhalten, ohne dabei gleich aufnehmen zu müssen. Drücke die Pause-Taste oder gehe mühelos zu einer gewünschten Sequenz zurück. Denn der tivizen nano ermöglicht Dir auch zeitversetztes Fernsehen.
Ohne Internet zu deinen TV-Highlights
Um Dein persönliches TV-Highlight zu sehen, brauchst Du keinen Internetzugang. Auch unterwegs bleibt das mobile Datenvolumen Deines Smartphones oder Tablets unberührt. Denn der tivizen nano verbindet sich per WLAN mit Deinem Gerät. Empfangen wird das Fernsehsignal über die Antenne des tivizen und im Anschluss mit einer sehr hohen Reichweite direkt auf Dein Gerät übertragen.
So funktioniert`s
Lade und installiere die kostenlose „tivizen“ App für Dein iPhone, iPad und iPod touch oder die entsprechende „tivizen“ Software für Deinen Mac vom Apple App Store. Die gratis Android-App gibt es unter „tivizen DVB-T Wi-Fi“ auf Google Play, die Software für Deinen Windows-PC einfach hier auf www.tivizen.com/de.
Schalte im Anschluss Deinen tivizen nano an und warte bis die Status- und Wi-Fi-Anzeige grün leuchten. Verbinde dann Dein Gerät via WLAN mit dem tivizen nano und starte die App. Wähle nun noch Dein Land, suche nach verfügbaren Sendern und schon schaust Du live Fernsehen.
Unterstützte Geräte

Apple
- iPhone 5 & iPad mini
- iPad (3. & 4. Generation)
- iPad 2, iPad
- iPhone 4, 4S & 3GS
- iPod touch 3.-5. Generation
- Mac OS X Snow Leopard

Android
– fast alle Android Tablets & Smartphones, ab Android Honeycomb 3.2Zum Beispiel:
- Kindle Fire HD
- Samsung S2, S3, Note, Note 2
- Samsung Galaxy & Note Tablets
- Sony Xperia ION, Xperia T,
- HTC One X, HTC One X+
- Google Nexus 4, 7 &10
- Tablets von Acer, Sony, Medion, Toshiba, Huawei, Archos, Motorola, SMARTBOOK, Point of View uvm.

Windows
- PCs mit Windows 7, 2.0 GHz Intel/AMD CPU
Maße & Gewichte
- Tivizen nano: 9x53x90 mm; 30 g
- Verpackung: 103x178x40 mm; 192 g
Verpackungsinhalt
- Tivizen nano
- USB-Ladekabel
- wechselbare Lithium-Ionen Batterie
- Kurzanleitung
Deshalb DVB-T-Fernsehen
Mit dem tivizen nano empfängst Du digital terrestrisches Fernsehen (DVB-T), das heißt Fernsehen mit brillanter Bild- und Tonqualität, einer riesigen Programmvielfalt und erweiterten Nutzungsmöglichkeiten wie dem elektronischen Programmführer (EPG). Der Empfang ist im Gegensatz zu anderen Übertragungstechniken kostenlos und nahezu überall möglich, so auch außerhalb Deiner vier Wände im Garten, am See und auf Reisen. Der DVB-T-Empfang allerdings variiert je nach Region. Ob Du in Deiner Stadt und Deinem Umkreis ein gutes DVB-T-Signal hast, erfährst Du unter
Keine Bewertungen gefunden