
Wiking 065508 Planierraupe Gemeinder Kaeble PR 610
Die breiten Kaelble-Lettern auf der Kühlerhaube, das kleinere und feinere Rundlogo am Heck - mit neuem Finishing macht die traditionsreiche WIKING-Planierraupe einen perfekten Eindruck. Die Planierraupe PR 610, die in Kooperation von Gmeinder und Kaelble entstand, steht für Kraft und Stärke. In den 1950er- und 1960er-Jahren zählten die Backnanger Fahrzeugspezialisten zu den bedeutenden Anbietern von Baumaschinen in Deutschland. Bei WIKING zählt die 87-fache Verkleinerung des mächtigen Vorbilds zu den wirklichen Klassikern, die gestern wie heute beim Sammler geschätzt werden - WIKING-Gründer Friedrich Peltzer hatte einst ein glückliches Händchen bei der Auswahl des Vorbilds bewiesen.
Karosseriekörper in weißgrün. Planierschaufel, Rollen und Bodenteil in quarzgrau. Sitz und Schalthebel ebenfalls in quarzgrau. Frontseitig "Kaelble"-Schriftzug in silber. Heckseitig "Kaelble"-Logo in quarzgrau.